09. Februar 2023 – Stefan Angele
Geänderte Verkehrsführung
Einzelne Spuren im Elbtunnel für Sanierung ab Februar teilweise gesperrt
Der Hamburger Elbtunnel hat inzwischen schon mehr als 50 Jahre auf dem Buckel. Aus diesem Grund muss Schritt für Schritt die Verkehrstechnik in den einzelnen vier Tunnelröhren erneuert werden. In der dritten Tunnelröhre ist das schon passiert. Ab Februar sind dann die erste und zweite Tunnelröhre dran. Das bedeutet für Autofahrer aber auch Einschränkungen rund um das A7-Nadelöhr.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Neue Verkehrsführung für Bauarbeiten
Es gibt aber auch gute Nachrichten für die Autofahrer. Wegen der sowieso schon bestehenden Baustelle zum Ausbau der A7 von sechs auf acht Spuren, sind aktuell sowieso nur drei Fahrspuren pro Richtung verfügbar. Das bedeutet, dass während der Umstellung der Verkehrstechnik im Tunnel erst einmal keine weiteren Spuren gesperrt werden müssen. Vorab muss aber die neue Verkehrsführung eingerichtet werden. Das bedeutet:
- Die Einrichtung der temporären Verkehrsführung für die Sperrung der ersten Elbtunnelröhre wird in der Nacht von Freitag, den 10.02., ab 20:00 Uhr auf Samstag, den 11.02.2023, ca. 6:00 Uhr durchgeführt. (Reservenacht: Sonntag, 12.02. auf Montag, den 13.02.23.)
- Die Einrichtung der temporären Verkehrsführung für die Sperrung der zweiten Elbtunnelröhre wird in der Nacht von Samstag, den 18.03., ab 20:00 Uhr auf Sonntag, den 19.03.2022, ca. 6:00 Uhr durchgeführt.
Während dieser Umstellung der Verkehrsführung steht nördlich und südlich immer mindestens eine Fahrspur zur Verfügung, weitere Spuren können aber gesperrt werden. Für das Umschalten in den Betriebszustand Gegenrichtungsverkehr in der dritten Röhre, kommt es in den Umbaunächten um ca. 01:00 Uhr zu einem kurzen Halt für beide Fahrtrichtungen. Dies wird nicht länger als 15 Minuten dauern.
Diese Verkehrsführung gilt während der Umstellung
Nach dem jeweiligen Umbau wird der Verkehr durch die drei verbleibenden Tunnelröhren geführt. Ab dem 12.2. bis voraussichtlich 18.3. führt die zweite Röhre weiterhin zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Norden und die vierte Röhre mit zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden. Voraussichtlich ab dem 19.3. bis 30.4. führt dann die erste Elbtunnelröhre die zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Norden und die vierte Röhre weiterhin die zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden. In der dritten Röhre werden die Verkehrsteilnehmer mit jeweils einem Fahrstreifen in Fahrtrichtungen Nord und Süd im Gegenrichtungsverkehr geführt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird die Geschwindigkeit in den Tunneleinfahrtsbereichen auf 60 km/h reduziert. Eine Durchfahrt für Großraum- und Schwertransporte kann während der Umbauphase der Verkehrsführung und der Sperrzeit der dritten Tunnelröhre wie gewohnt erfolgen.
Rückbau dann im April
Die temporäre Verkehrsführung wird dann nach dem Ende der Umbauarbeiten wohl am letzten Aprilwochenende wieder zurückgebaut. An diesem Wochenende ist aber wegen der Ausbauarbeiten auf der A7 sowieso eine Vollsperrung geplant. Hier werden die Arbeiten also gebündelt, um weniger Einschränkungen für die Autofahrer zu bereiten.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!