11. Mai 2023 – Stefan Angele

Es ist ein Mädchen!

Eisbärenbaby bei Hagenbeck ist eine Hamburger Deern!

21 Wochen alt und putzmunter

02-Eisbärmädchen-bei-Hagenbecks-Tierpark.jpg
Foto: Hagenbeck

Was waren das für zuckersüße Neuigkeiten Ende April aus Hagenbecks Tierpark und auch eine kleine Sensation. Im Dezember ist im Hamburger Eismeer-Gehege Eisbärennachwuchs geboren. Jetzt hat der Tierpark auch verraten, welches Geschlecht das weiße Fellknäul hat - es ist ein Mädchen!

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Schon 21 Wochen alt

Inzwischen ist die kleine Bärin, die übrigens noch keinen Namen hat, schon stolze 21 Wochen alt und entwickelt sich laut dem Tierpark prächtig. "Die Kleine ist unheimlich mobil, aktiv und entdeckt alles, was die Tierpfleger ihr anbieten. Zum Beispiel Äste, Baumstämme, Löwenzahn, ein Spielball mit Futter oder Wasser aus einem Schlauch, alles muss genau untersucht und zernagt werden, ganz die Mama", verrät Zootierarzt Dr. Flügger.

Impfung verrät Geschlecht

Bei einer Routineimpfung im April gegen Leptospirose, eine bakterielle Erkrankung, die sich auf die Harnleiter, Blase und Nieren legt, konnte dann endlich auch das Geschlecht eindeutig bestimmt werden.

Geburt ist für Eisbärenpopulation enorm wichtig

Die Geburt der jungen Bärin ist nicht nur für Hagenbeck äußerst wichtig, sondern vielmehr sichert das Jungtier einen wertvollen Beitrag zur Arterhaltung. Durch die Zuchtfreigabe können die wertvollen Gene von Victoria und Kap, die Elterntiere des Eisbärennachwuchses, weitergegeben werden. Die Gene der beiden sind äußerst selten im Zuchtprogramm. "Leider kann niemand absehen, wann Tiere wieder ausgewildert werden können und, ob dies durch die Lebensraumzerstörung überhaupt noch möglich sein wird. Daher ist es so enorm wichtig, eine Reservepopulation in Zoos aufzubauen, um die Tiere, deren Gene und somit eine Art mit einer möglichst hohen genetischen Vielfalt zu erhalten", erklärt Dr. Guido Westhoff, Zoologischer Direktor bei Hagenbeck.

Besucher können die Kleine schon bald sehen

Die Hamburger können die kleine Eisbärdame auch schon bald über einen Monitor am Gehege bestaunen. Um Rücksicht auf Mutter und Kind zu nehmen, verzögert sich die Montage allerdings noch etwas. Geplant ist, dass der Monitor in den kommenden Tagen montiert wird.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek