03. Februar 2021 – Stefan Angele

Regen trifft auf gefrorenen Boden

Eisregen sorgt für gefährliches Glatteis am Morgen

In Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein müssen sich Autofahrer am Mittwochmorgen (03.02.) auf gefährlich glatte Straßen einstellen. Schneeregen und Regen treffen am Morgen auf noch gefrorenen Boden, der sich dort unverzüglich in Eis verwandelt, sodass Straßen, Gehsteige und Radwege mit einer Eisschicht überzogen werden. Der Winterdienst ist im Dauereinsatz.

Deutscher Wetterdienst mit Unwetterwarnung

In Hamburg besteht laut Deutschen Wetterdienst im gesamten Stadtgebiet Glättegefahr. Aufgrund von gefrierendem Regen oder Sprühregen müsse verbreitet mit Glatteis gerechnet werden, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit. Es empfahl, Autofahrten zu vermeiden und möglichst zu Hause zu bleiben. Der Winterdienst war nach Angaben der Stadtreinigung mit rund 350 Fahrzeugen im Einsatz, um Straßen, Gehwege und Bushaltestellen zu räumen und zu streuen. Glättebedingte Unfälle gab es laut dem Lagezentrum der Polizei bis zum frühen Mittwochmorgen glücklicherweise noch nicht.

Situation in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ähnlich

Der Deutsche Wetterdienst hat auch in Schleswig-Holstein vor glatten Straßen und Wegen gewarnt. Laut DWD kann sich am Mittwoch bis zum Mittag in den südlichen Landesteilen und Kreisen durch überfrierenden Regen Glätte bilden. Im Norden fallen bis zum Abend rund 5 Zentimeter Neuschnee. Nach Angabe der Polizeileitstellen hatte es am frühen Mittwochmorgen auch hier noch keine glättebedingten Unfälle gegeben.

Ähnlich die Situation auch in Niedersachsen. Laut einer Glatteiswarnung des Deutschen Wetterdienstes kann sich vor allem im Norden des Landes von Bremerhaven bis Uelzen durch überfrierende Nässe Glätte bilden. Dort fallen am Morgen auch noch einige Zentimeter Neuschnee. Der Schneefall kann im Laufe des Tages in Regen übergehen und bis zum Mittag weiter für glatte Straßen und Wege sorgen.

Alle Infos zum Verkehr

Wie sich die Situation auf den Straßen entwickelt und wie die Wetteraussichten sind, hört ihr natürlich immer um Halb und Voll ganz ausführlich im Radio Hamburg Verkehrs- und Wetterservice. Hört unbedingt mal rein. Geht am einfachsten über UKW auf 103.6 oder über DAB+.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek