15. August 2022 – Stefan Angele

Bahn will sich Dienstag äußern

Elbbrücken: Dauer der S-Bahn-Teilsperrung weiterhin unklar

Eine Woche nach einem Lastwagenbrand an der Hamburger S-Bahnstation Elbbrücken ist das Ausmaß des Schadens an einer der Brücken weiterhin unklar. Erst am Dienstag (16.08.) will die Deutsche Bahn nun Informationen zu den weiteren Fahrplänen der S3 und S31 mitteilen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Pendelbetrieb bleibt vorerst bestehen

"Nach den ersten Fachgutachten können wir heute noch keine weiteren Informationen geben", teilte eine Bahnsprecherin am Montag (15.08.) mit. Der eingleisige Pendelverkehr zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg über die Elbe bleibe bestehen. Zwischen den Stationen fährt nach Angaben der Bahn zurzeit nur alle 20 Minuten ein Pendelzug. Außerdem werden zusätzliche Busse eingesetzt. Reisende zwischen Hauptbahnhof und Harburg können auch die Regionalzüge nutzen. Für Inhaber von Zeitkarten des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) sind die IC- und ICE-Züge auf dieser Strecke freigegeben.

Bahn bittet um Geduld

Die Sprecherin kündigte verlässliche Informationen für Dienstagnachmittag (16.08.) an. "Bis dahin bitten wir um Geduld." Am Montag vergangener Woche hatte ein Lastwagenfahrer sein Fahrzeug unter der Bahnbrücke an der Norderelbe gestoppt, als er ein Feuer bemerkte. Nach dem Löschen der Flammen und einer ersten Untersuchung der Überführung konnten der Bahn-Fernverkehr und der Betrieb der U-Bahnlinie 4 wieder freigegeben werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek