24. November 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Kirchenräume werden weniger geheizt

Energiesparen: Kirchen verlegen Gottesdienste in Gemeindesäle

Heizungen bleiben aus, die Beleuchtung innen und außen wird reduziert: Angesichts der hohen Energiekosten und aus Klimaschutzgründen haben die Kirchen im Norden viele Maßnahmen getroffen, um Energie zu sparen.

Gottesdienst, Kirche
Foto: Christin Lola, Shutterstock

"Grundsätzlich entscheidet jede Kirchengemeinde selbst, auf wie viel Grad das Kirchengebäude geheizt wird", sagte Maren Warnecke, Pressereferentin der Nordkirche. Das Klimaschutzbüro der Nordkirche habe bereits im März einen Aufruf gestartet, Kirchenheizungen herunterzuschalten.

Kirchen- und Kapellenräumen werden weniger geheizt

Diesem Aufruf seien alle 13 Kirchen der Nordkirche gefolgt und hätten ihre Gemeinden gebeten, die Raumtemperatur in Kirchen- und Kapellenräumen auch während der Nutzung auf nicht mehr als 8 bis 10 Grad aufzuheizen. Einige Kirchengemeinden hätten sogar entschieden, ihre Gottesdienste in Gemeindesäle zu verlegen. Auch das Erzbistum Hamburg bat seine Gemeinden, die Temperatur in Gemeinderäumen und Kirchen zu senken - Kirchenbesucher wurden gebeten, sich wärmer anzuziehen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek