12. Oktober 2021 – Stefan Angele

Jetzt wird's frisch

Erster Bodenfrost im Norden

Das müsst ihr jetzt beachten

Bodenfrost im Herbst
Foto: Ann Stryzhekin/Shutterstock

Spätestens in der Nacht zu Mittwoch (13.10.) ist der Herbst dann wirklich mit Macht im Norden angekommen. Manch einer mag ja sagen, dass in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein eigentlich schon seit Mai sowieso wie Dauer-Herbst herrscht, aber jetzt kommt tatsächlich der erste Bodenfrost für diesen Herbst/ Winter in den Norden. Was ihr jetzt unbedingt beachten solltet, sagen wir euch hier.

Erste Minusgrade im Norden

Am Dienstag (12.10.) wechseln sich noch Sonne, Wolken und Schauer bei maximal 12 Grad ab. In der Nacht purzeln die Temperaturen dann aber regelrecht in den Keller. Weil es in der Nacht klar wird und Polarluft nach Deutschland strömt, kann der Boden so richtig auskühlen. Bis zu -2 Grad kann es dann in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kalt werden. Verbreitet droht Bodenfrost. Aber immerhin erwartet die Nordlichter kein Schnee. In den Alpen und Mittelgebirgen kann über 1.000 Metern teilweise eine Schneedecke von 10 bis 20 Zentimetern zusammenkommen. Spätestens zum Wochenende ist der kurze Winter-Spuck dann aber erstmal wieder vorbei und es wird wieder wärmer und sonniger.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Das müsst ihr vor dem ersten Bodenfrost beachten

Mit dem ersten Boden- und Nachtfrost solltet ihr zudem einige Vorsichtsmaßnahmen und Vorkehrungen treffen. Wir fassen zusammen, was ihr jetzt Last-Minute noch tun könnt und solltet:

  • Gartenmöbel reinstellen: Die Möbel sind besonders anfällig für Frost, Nässe und Kälte und sollten an einen etwas wärmeren Ort gebracht werden. Gleiches gilt übrigens für Gartengeräte wie zum Beispiel eine Pumpe im Springbrunnen
  • Letztes Mal Rasen mähen: Damit sich der Rasen vom Sommer erholen kann, den Rasen jetzt von Unrat entfernen und kurz zurückschneiden
  • Frühblüher einpflanzen: Narzissen, Tulpen oder auch Krokusse müssen vor dem ersten Frost in die Erde, weil sie sich sonst kaum entwickeln
  • Wasseranschluss im Garten deaktivieren: Den außenliegenden Wasseranschluss solltet ihr jetzt abstellen, damit euch die Rohre nicht einfrieren und gegebenenfalls aufplatzen
  • Vogelhäuschen aufstellen: Weil Vögel durch Bodenfrost plötzlich kaum mehr Futter finden, empfiehlt es sich das Vogelhäuschen bereits jetzt in den Garten zu stellen. All zu viel Futter müsst ihr aber noch nicht in das Häuschen packen. Taut der Boden wieder, finden die Vögel erst einmal wieder genug Futter
  • Nicht-winterharte Pflanzen reinstellen: Schon die ersten leichten Minusgrade können Pflanzen, die nicht winterhart sind, dauerhaft schädigen. Deshalb die Pflanzen jetzt schnellstmöglich an einen wärmeren Ort zum Überwintern bringen oder entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen
  • Winterreifen aufziehen: Der Spruch heißt nicht ohne Grund von "O bis O". Gerade mit den ersten Minusgraden kann es schnell gefährlich glatt werden. Viele Autofahrer sind noch nicht an die Witterungsbedingungen gewöhnt und haben möglicherweise auch noch keine Winterreifen aufgezogen. Bemüht euch also schnellstmöglich um einen Termin
  • Auto winterfit machen: Rüstet euer Auto jetzt schnellstmöglich mit den wichtigsten Winterutensilien aus. Dazu gehören unter anderem Eiskratzer, Frostschutzmittel, Enteiser, Decke, etwas zu essen und zu trinken. Am Abend solltet ihr zudem das Auto abdecken, damit ihr euch am Morgen nerviges Kratzen erspart
  • Fahrrad winterfit machen: Auch das Rad muss auf den Winter vorbereitet werden. Säubert und fettet die Kette neu und sprüht das gesamte Rad einmal mit Frostschutzmittel ein. Überprüft auch unbedingt eure Beleuchtung, weil es ja jetzt morgens und und abends wieder dunkel ist

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Das beste Wetter für den Norden

Wie genau das Wetter bei euch vor der Haustür wird, hört ihr immer um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr wissen wollt, ob ihr eher mit T-Shirt oder Regenjacke vor die Tür könnt. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek