24. September 2025 – Chiara-Lee Haartje

25. September - 04. Oktober

FILMFEST HAMBURG 2025: Ein Blick auf das diesjährige Programm

Vom 25. September bis 4. Oktober 2025 wird Hamburg wieder zum Hotspot für Filmfans. Das FILMFEST HAMBURG bietet mit über 120 internationalen Premieren ein spannendes Programm. Die Eröffnungs- und Abschlussfilme sowie hochkarätige Produktionen garantieren unvergessliche Kinoerlebnisse.

Kino, Kinosaal
Foto: Blur_Stock / Shutterstock

Eröffnungsfilm: "Lovely Day" von Philippe Falardeau

Die diesjährige Eröffnung des Festivals wird von Philippe Falardeaus Tragikömodie Lovely Day begleitet, die bereits auf dem Toronto Film Festival für Furore sorgte. Der Film erzählt die berührende Geschichte von Alain, einem Mann, der an seinem Hochzeitstag nicht nur die Liebe, sondern auch die Dämonen seiner Vergangenheit begegnet. Ein perfekter Auftakt für das Festival, das für Vielfalt und emotionale Tiefe steht.

Der Abschlussfilm: "Rental Family" von Hikari

Der Abschlussfilm des Festivals ist Rental Family der japanischen Regisseurin Hikari, in dem Oscarpreisträger Brendan Fraser die Rolle eines US-Schauspielers übernimmt, der für eine Agentur als Mietvater in Tokio arbeitet. Der Film berührt tief, indem er Themen wie Einsamkeit, Rollenbilder und die Bedeutung von echten Verbindungen behandelt.

Preisgekrönte Filme: "Ein einfacher Unfall" und "Two Seasons, Two Strangers"

Zwei weitere Highlights im Programm sind die preisgekrönten Werke von Jafar Panahi und Sho Miyake. Ein einfacher Unfall ist ein packender Thriller und zugleich eine politische Abrechnung mit dem iranischen Regime. Panahi wurde mit der Goldenen Palme in Cannes ausgezeichnet. Two Seasons, Two Strangers erzählt von Nähe und Einsamkeit und wurde mit dem Goldenen Leoparden in Locarno prämiert.

Debüts und aufstrebende Talente: "Sorry, Baby" und "East of Wall"

Das Festival bietet auch Raum für frische Stimmen und innovative Perspektiven. Eva Victors Sorry, Baby und Kate Beecrofts East of Wall – The New West sind vielversprechende Debüts, die mit einzigartigen Erzählweisen und starken Charakteren punkten. Beide Filme zeigen, wie Geschichten aus dem Alltag auf die große Leinwand kommen.

Kostenfreier Zugang zum "Tag des freien Eintritts"

Am 3. Oktober 2025 findet der "Tag des freien Eintritts" statt, an dem alle Festivalfilme in den Festivalkinos kostenlos angeboten werden. Eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt des Programms zu entdecken und das Festival ohne Eintrittskosten zu erleben. Auch die FILMFEST UMS ECK-Kinos beteiligen sich an der Aktion und bieten ebenfalls eine kostenlose Vorführung eines Festivalfilms an.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: Filmfest Hamburg)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek