16. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer
HSV & FC St. Pauli spielen wieder vor Fans
Die Spiele der 1. und 2. Bundesliga dürfen in Corona-Zeiten wieder vor Fans stattfinden. Die Bundesländer haben sich geeinigt, dass der Saisonstart einheitlich mit Zuschauern stattfindet.
Die Zeit der ungeliebten Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga und den anderen großen Profiligen ist vorerst vorüber. Die Länder einigten sich am Dienstag (15.09.) in einer Videoschalte auf eine flächendeckende Fan-Rückkehr in die Fußballstadien und Sporthallen.
Testphase startet mit Saisonbeginn
In einer sechswöchigen Testphase ist zunächst eine Auslastung von maximal 20 Prozent der jeweiligen Stadion- oder Hallenkapazität erlaubt. Ende Oktober soll die Lage neu bewertet werden. „Es soll eine Art Experiment werden, ein Probestart“, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder an. Die Regelung gilt neben dem Fußball auch für die anderen großen Teamsportarten Handball, Basketball, Volleyball und Eishockey, die in den kommenden Wochen ebenfalls wieder den Spielbetrieb aufnehmen.
Hygienekonzepte müssen umgesetzt werden
„Zentral für den Erfolg und die Akzeptanz der Regeln sind schlüssige Hygienekonzepte, die konsequent umgesetzt werden müssen. Da stehen die Vereine und Verbände jetzt in der Verantwortung“, forderte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der Politiker begrüßte die einheitliche Lösung, für die er sich stark gemacht hatte.
Große Erleichterung in der Corona-Krise
Die von den Chefs der Staatskanzleien beschlossene Teilzulassung von Zuschauern verschafft dem gesamten Profisport bessere wirtschaftliche Perspektiven bei der Bewältigung der Corona-Krise. Entsprechend groß ist die Erleichterung. Die Fan-Vertretung „Unsere Kurve“ begrüßte ebenfalls die Einigung. „Zuschauer sind sportlich relevant. Das haben wir bei den Geisterspielen gesehen“, sagte Vorstandsmitglied Jost Peter.
Stimmungsvoller Saisonauftakt
Einem stimmungsvollen Saisonauftakt in der Fußball-Bundesliga an diesem Wochenende steht nun nichts mehr im Wege. Allerdings ist offen, ob alle Vereine die Freigabe wegen der Kurzfristigkeit noch umsetzen können. Bereits am Freitagabend eröffnet Bayern München gegen den FC Schalke 04 die Spielzeit 2020/21.
4.000 Zuschauer im Volksparkstadion?
Beim HSV soll das Zuschauer-Comeback wohl mit 4.000 Fans im Stadion steigen. Wann hängt davon ab, wann genau die Corona-Eindämmungsverordnung entsprechend vom Senat angepasst wird.
(dpa / ste)