18. Juli 2025 – Sebastian Tegtmeyer

Hamburger Ferienpass 2025

Ferienprogramm: Erkundet den Hamburger Energieberg

Am 24. Juli beginnen in Hamburg die Sommerferien. Damit die auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnissen werden, gibt's den Hamburger Ferienpass mit vielen ermäßigten oder kostenfreien Angeboten. Mit dabei ist auch der Energieberg in Georgswerder.

Hamburger Energieberg, Energieberg in Georgswerder
Eine Gruppe Kinder erkundet den Energieberg I Foto: Stadtreinigung Hamburg

Für alle Hamburger Schülerinnen und Schüler beginnen am 24. Juli wohl die schönsten sechs Wochen des Jahres – die Sommerferien. Bis zum 3. September muss dann kein Hamburger Kind die Schulbank drücken. Wer nach der Urlaubsfahrt aber nicht nur die Füße hochlegen möchte, findet in dem Hamburger Ferienpass 2025 wieder viele ermäßigte oder sogar gänzlich kostenfreien Angeboten. Mit von der Partie ist beispielsweise auch der Energieberg in Georgswerder.

Lernt den Energieberg und seine Geschichte kennen

Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mit eurer Familie während der regulären Öffnungszeiten den Energieberg und seine Geschichte näher kennenzulernen. Wer den Ferienpass dabei hat und ihn vorzeigt, kann zudem einen informativen Kinderfilm anschauen und anschließend die Schnitzeljagd "Abenteuerweg Energieberg" absolvieren. Wer am Ende die Antworten auf die unterschiedlichen Rätsel alle gelöst hat, darf sich sogar über ein kleines Geschenk freuen.

Weitere Aktion am Energieberg

Darüber hinaus warten in den kommenden Wochen weitere spannende Veranstaltungen. Am 9. August öffnet der Energieberg beispielsweise für die Sternschnuppennacht am Abend seine Tore. Dann heißt es Sternschnuppen zählen und Wünsche absetzen. Am 6. September lädt das Team der Stadtreinigung Hamburg zum großen Familienfest. Mehr Informationen Infos dazu gibt's für euch per Klick unter stadtreinigung.hamburg.

Auch unabhängig vom Veranstaltungskalender ist der Energieberg einen Besuch wert. Mit dem spektakulären 900 Meter langen "Horizontweg" bietet die gesicherte und begrünte ehemalige Deponie in 40 Meter Höhe eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs finden jeweils am Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr statt.

Die Öffnungszeiten des Energieberg

1. April bis 31. Oktober

  • Montag bis Freitag: 9-17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr)
  • Samstag und Sonntag: 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15:30)
  • Feiertags bleibt der Energieberg geschlossen

Mit der Buslinie 154 kommt ihr übrigens ganz entspannt zum Energieberg - Haltestelle "Fiskalische Straße (Energieberg)"

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek