29. August 2025 – Mira Oetinger

Deutsche Bahn

"Fernverkehr leider kein zuverlässiges Mittel": Pünktlichkeitsproblem am Hauptbahnhof

Weniger Fernzüge halten in Hamburg – und sie kommen unpünktlicher an. Die Bundestagsabgeordnete Özdemir klagt, die Sparpolitik zulasten der Schiene mache sich bemerkbar.

Hauptbahnhof Hamburg, Hauptbahnhof, Deutsche Bahn
Einfahrt beim Hauptbahnhof Hamburg I Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Das Pünktlichkeitsproblem der Deutschen Bahn macht sich auch am Hamburger Hauptbahnhof bemerkbar. Dort verkehren Fernzüge zunehmend unzuverlässiger. Die Pünktlichkeit der Züge bei Ankunft ist in vier Jahren (2021-2024) von 75 auf 62 Prozent gefallen, wie aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Hamburger Bundestagsabgeordnete Cansu Özdemir (Linke) hatte die schriftliche Frage gestellt.

Die durchschnittliche Verspätung der Fernzüge hat demnach in den vier Jahren fortlaufend zugenommen: von 7 auf 11,4 Minuten.

Zahl der Halte hat abgenommen

Die Deutsche Bahn wertet einen Halt als unpünktlich, wenn ein Zug um mindestens sechs Minuten verspätet ist. Im Fernverkehr in ganz Deutschland lag die Pünktlichkeit vergangenes Jahr bei 62,5 Prozent - also etwa auf dem Niveau am Hamburger Hauptbahnhof.

Aus der Antwort des Ministeriums geht auch hervor, dass vergangenes Jahr Fernzüge vergleichsweise wenig am Hauptbahnhof gehalten haben. Am Tag waren es im Schnitt 156 Halte. Zum Vergleich: Zwischen 2021 und 2023 gab es im Schnitt aufgerundet 169 Halte. Gründe dafür gehen aus der Antwort nicht hervor.

Abgeordnete Özdemir: Bahn ist Sanierungsfall

Özdemir nannte die Bahn anlässlich der Zahlen einen Sanierungsfall. "Für die Menschen in Hamburg ist der Fernverkehr leider kein zuverlässiges Mittel mehr, um von A nach B zu kommen." Die jahrelange Sparpolitik zulasten der Schiene zeige ihre dramatischen Auswirkungen. Es brauche mehr Investitionen in die Bahn und bezahlbare Tickets.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek