25. September 2025 – Sebastian Tegtmeyer

118 Filme aus 55 Ländern

Filmfest Hamburg startet mit Prominenz auf dem roten Teppich

Einmal im Jahr holt Hamburg für mehrere Tage Weltkino an die Elbe. Fast 120 Filme aus 55 Ländern werden dann in den Kinos gezeigt. Darunter sind Weltpremieren - das lockt auch Promis an.

Filmfest Hamburg Eröffnung
Malika Rabahallah (5.v.l), Festivalchefin Filmfest Hamburg, springt mit den Hamburger Schauspielerinnen der Gruppe «Vibesbilder» Melanie Adler (l-r), Christine Wilhelmi, Charlotte Crome, Iris von Kluge, Marion Gretchen Schmitz, Julia Weden und Verena Wolfien auf dem roten Teppich vor der Eröffnung des 33. Filmfestes Hamburg I Foto: Picture Alliance

Startschuss für großes Kino an der Elbe: Mit einem roten Teppich und zahlreichen Prominenten ist das Filmfest Hamburg in seine 33. Saison gestartet. Unter den vielen Gästen des ersten Abends im Cinemaxx-Kino am Dammtor waren unter anderem die Regisseure Mohammad Rasoulof ("Doch das Böse gibt es nicht"), Sönke Wortmann ("Der Vorname") sowie die Schauspieler Jens Harzer und Peter Lohmeyer.

118 Filme aus 55 Ländern

Das Filmfest Hamburg zeigt bis zum 4. Oktober in 15 Festivalkinos 118 Filme aus 55 Ländern. Einige davon werden als Weltpremieren das erste Mal über die große Kinoleinwand flimmern. Das Filmfest wird mit dem Film "Lovely Days" des kanadischen Regisseurs Philippe Falardeau eröffnet. Darin werden mit Witz und Wärme 24 Stunden im Leben eines Bräutigams gezeigt.

"Mit einem witzigen, kritischen, widerständigen, anrührenden Programm feiert das Filmfest Hamburg die Kunst des Erzählens und nimmt uns mit auf eine zehntägige Reise um die Welt, die Horizonte öffnet und Zusammenhalt stiftet", sagte Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) laut Mitteilung. Das Festival, das es seit 1992 gibt, steht im zweiten Jahr unter der Leitung von Malika Rabahallah.

Zahlreiche Promis in Hamburg zu Gast

Auch in den kommenden Tagen lohnt sich für Filmfest-Fans der Blick auf die roten Teppiche: So werden zur Vorführung des Films "Amrum" am Samstag Regisseur Fatih Akin sowie Diane Kruger, Detlev Buck, Lars Jessen und Laura Tonke erwartet. Am Sonntag werden Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee den Film "Das Leben der Wünsche" vorstellen. Anke Engelke und Ulrich Tukur werden am 3. Oktober erwartet, wenn "Dann passiert das Leben" gezeigt wird.

Der 3. Oktober ist gleichzeitig wieder "Tag des freien Eintritts", an dem viele Filmfest-Filme in den Hamburger Festivalkinos kostenlos geschaut werden können.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek