28. Februar 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Arbeiter haben auf dem Gelände der Holborn Raffinerie im Harburger Hafen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da die Bombe unter Wasser lag, war der Einsatz besonders gefährlich.
Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch auf dem Gelände der Holborn Raffinerie im Harburger Hafen erfolgreich gesprengt worden. Der Einsatz des Kampfmittelräumdienstes war diesmal besonders gefährlich, da sich die Bombe in zwölf Metern Tiefe unter Wasser befand. "Wegen der Lage konnte die Bombe nicht entschärft werden, sondern musste kontrolliert gesprengt werden", sagte eine Feuerwehr-Sprecherin. Dazu musste sich ein Taucher in den engen Bergungsschacht zwängen und einen Zünder an der Bombe befestigen.
Keine EVakuierungen notwendig gewesen
Arbeiter hatten die englische 1000-Pfund-Bombe bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Es wurde ein Sperrradius von 300 Metern festgelegt und ein Warnradius von 1000 Metern. Evakuiert werden musste niemand, da in der Nähe niemand wohnt.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.