05. Juli 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Nachfrage bleibt auf gleichem Niveau

Flughafen erwartet bis zu 280.000 Passagiere pro Woche

Zu Beginn der Sommerferien in Hamburg erwartet der Flughafen der Hansestadt jeweils bis zu 280.000 Passagiere pro Woche. An den stärksten Reisetagen seien ab Hamburg rund 155 Starts und ebenso viele Landungen geplant.

Ferienstart, Hamburg Airport, Sommerferien
Foto: Oliver Sorg

Man rechne an beliebten Reisetagen wie freitags mit bis zu 43.000 an- und abreisenden Fluggästen. Am Donnerstag, dem ersten Ferientag, könnten es etwa 37.000 sein. In diesem Sommer fliegen den Angaben zufolge 50 Fluggesellschaften insgesamt 115 Direktziele ab Hamburg an.

Dank intensiven Vorbereitungen: Ruhige Lage erwartet

Für den Ferienstart in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zog der Flughafen eine positive Bilanz. Die von der Geschäftsführung initiierten Koordinationsgespräche zeigten laut Airport Wirkung. "Bereits am vergangenen Wochenende haben sich die intensiven Vorbereitungen ausgezahlt", sagte Sprecherin Katja Bromm. "Alle Partner hier am Standort arbeiten sehr konzentriert, und auch die meisten Fluggäste sind gut vorbereitet und zeigen viel Verständnis." Deswegen gehe man derzeit davon aus, dass die Lage weiter so ruhig bleibe wie beim ersten Ferienwochenende im Norden.

Mindestens zwei bis zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen sein

Die Terminals (ab 3:15 Uhr), die Check-in-Schalter und die Sicherheitskontrolle (je ab 3:30 Uhr) öffnen nach Angaben des Flughafens weiterhin früher. Passagiere werden gebeten, mindestens zwei bis zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und nach dem Check-in sofort zur Sicherheitskontrolle zu gehen, hieß es. In Spitzenzeiten seien längere Wartezeiten nicht ausgeschlossen. "Wir mussten aber auch erleben, dass verunsicherte Fluggäste schon fünf Stunden vor Abflug angereist waren – dies ist viel zu früh", sagte Bromm. "Unsere aktuelle Empfehlung finden Fluggäste auf unserer Internetseite."

Die fünf wichtigsten Tipps für Reisende

1. 2 bis 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sein

Es wird empfohlen, dass alle Passagiere deutlich mehr Zeit als üblich einplanen und rund 2 bis 2,5 Stunden vor Abflug am Hamburg Airport eintreffen. Zu Spitzenzeiten wie den frühen Morgenstunden empfiehlt es sich, 2,5 Stunden oder früher am Flughafen zu sein. Zudem werden die Reisenden gebeten, nur maximal eine Begleitperson mit in die Terminalbereiche zu nehmen und sich nach Möglichkeit bereits außerhalb der Terminals zu verabschieden.

2. Richtig packen und möglichst wenig Handgepäck

Um Zeit an der Sicherheitskontrolle zu sparen, sollten Fluggäste möglichst wenig Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Flüssigkeiten in Behältnissen bis 100 ml müssen in einem transparenten 1-Liter-Plastikbeutel verstaut werden. Weitere Infos und Checkliste: Handgepäck im Flugzeug - Hamburg Airport

3. Kofferaufgabe und Check-in schon am Vorabend

Wer am Abreisetag noch entspannter reisen möchte, kann sein Gepäck bei Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Eurowings, Brussels Airlines und Condor schon am Vorabend abgeben. Der Vorabend Check-in gilt für alle Flüge mit Abflug am darauffolgenden Tag bzw. bei Eurowings für alle Flüge bis 12 Uhr am Folgetag. Dieser Service kann am Flughafenschalter und bei einigen Fluggesellschaften auch an den Gepäckautomaten im Terminal 2 genutzt werden. Gegen Vorlage ihres Flugtickets und Lichtbildausweises erhalten Fluggäste ihre Bordkarte und können direkt ihren Koffer aufgeben. Infos zum Check-in: Check-in - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)

4. Automaten für Gepäck und Check-in nutzen

Um Zeit zu sparen, stehen bei vielen Fluggesellschaften der mobile Check-in sowie die Check-in- und Gepäck-Automaten in Terminal 1 und 2 zur Verfügung. Wer nicht online einchecken möchte, kann seine Bordkarte am Check-in-Automaten selbst ausdrucken. Auch das Gepäck kann bei vielen Fluggesellschaften selbstständig am Self-Bag-Drop-Automaten aufgegeben werden. Info: Check-in - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)

5. Parkplatz online reservieren oder mit Bus/Bahn anreisen

Die Parkplätze des Hamburger Flughafens sind in den Ferien stärker ausgelastet. Fluggäste, die mit dem Auto anreisen, sollten frühzeitig einen Parkplatz online reservieren: Parken am Hamburg Airport - Hamburg Airport (hamburg-airport.de). Nur die Vorab-Reservierung garantiert einen Stellplatz auf den Flächen des Flughafens. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit Taxi, Car-Sharing oder Ride-Sharing Angeboten wie MOIA ist Hamburg Airport bequem erreichbar. Die S-Bahn fährt im 10-Minuten-Takt und in nur 25-Minuten Fahrzeit pro Strecke vom Hauptbahnhof zum Airport und zurück. Zudem halten viele Buslinien direkt vor den Terminals.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa / Flughafen Hamburg)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek