21. Oktober 2025 – Isabell Wüppenhorst
Wird Fliegen nach dem erfolgreichen Klima-Volksentscheid teurer? Am Hamburger Airport ist Klimaschutz schon eingepreist, wie ein Vertreter berichtet.
Die Betreibergesellschaft des Hamburger Flughafens erwartet trotz des vorgezogenen Klimaziels der Stadt keine Kostensprünge. So müssten Flughafenentgelte nach dem Entscheid vermutlich nicht angepasst werden, sagte der Leiter für die politische Kommunikation des Flughafens, Johannes Scharnberg, auf einer Wasserstoff-Konferenz in Hamburg.
Derzeit wird nicht mit Preissteigerungen gerechnet
Der Flughafen verringere seit Jahren Emissionen und die eigenen Reduktionsziele seien bereits ambitioniert, sagte Scharnberg der Deutschen Presse-Agentur. Er rechne derzeit nicht mit Preissteigerungen vonseiten des Airports, die Verbraucher belasteten. Flughäfen nehmen unter anderem über Flughafenentgelte, die genehmigt werden müssen, Geld ein. Fluggesellschaften argumentieren, dass höhere Entgelte zu höheren Ticketpreisen führen.
Flughafen will CO2-Emissionen bis 2035 auf null reduzieren
Der Flughafen hat das Ziel, im eigenen Betrieb die CO2-Emissionen bis 2035 auf null zu reduzieren. Das heißt nicht, dass der Airport dann emissionsfrei ist. Es gibt auch indirekte Emissionen - etwa beim Starten und Landen von Flugzeugen. Scharnberg sieht den Flughafen dennoch gut positioniert, das neue Klimaziel der Stadt zu erreichen - womöglich vorzeitig.
Hamburgs Bürger hatten im Oktober in einem Volksentscheid entschieden, CO2-Neutralität von 2045 auf 2040 vorzuziehen. Wirtschaftsverbände kritisierten: Die Entscheidung schwäche den Standort. Während der Konferenz am Montag (20.10.), die der Flughafen ausrichtete, tauschen sich Branchenvertreter über Wasserstoff in der Luftfahrt aus. Am Dienstag beginnt in Hamburg eine mehrtägige internationale Wasserstoff-Fachmesse.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.