26. April 2025 – Mira Oetinger
Was ist denn da los? Das werden sich wahrscheinlich die Fluggäste am Hamburg Airport am Samstag gefragt haben. Insgesamt 650 Mitarbeiter des Flughafens und weiteren Behörden nahmen dort an einer Flugunfallübung teil.
Sicherheit hat am Flughafen oberste Priorität. Damit das so bleibt und im Ernstfall jeder weiß, was er zutun hat, werden in regelmäßigen Abständen Szenarien simuliert, um das Zusammenspiel von Mitarbeitern des Flughafens, Behörden und weiteren involvierten Institutionen zu überprüfen und auf den Fall der Fälle vorzubereiten. Aus diesem Grund waren am Samstag (26.04.) ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Behörden wie Polizei, Feuerwehr und deutscher Flugsicherheit sowie des Flughafens in Hamburg bei einer Flugunfallübung im Einsatz.
A320-Maschine kollidiert mit Fahrzeug
Durchgeführt und ausgewertet wurde die Übung von der Behörde für Inneres und Sicherheit in Kooperation mit dem Hamburger Flughafen. In dem Übungsszenario wurde simuliert, dass ein ausrollender A320 mit 120 Passagieren an Board mit einem Vorfeld-Fahrzeug kollidiert und dabei ein sogenannter Massenanfall an Verletzten ausgelöst wird. Mit dem Auslösen des Alarms begann die Übung für alle Beteiligen der verschiedenen Aufgabenbereiche.
Flugunfallübung am Flughafen Hamburg