24. September 2024 – Mira Oetinger
Ab Donnerstag (26.09.)
Freihafenbrücke nur noch für Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen passierbar
Die Freihafenelbbrücke darf künftig nur noch von Fahrzeugen passiert werden, die weniger als 7,5 Tonnen wiegen. Der Zustand des Bauwerks sei einfach zu schlecht für mehr Gewicht, entschied die HPA.
Foto: Werner Lerooy / Shutterstock
24.09.2024
Jetzt anhören: Rainer Hirsch zur Sperrung der Freihafenelbbrücke
Die Freihafenelbbrücke ist von Donnerstag (26.09.) an für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen gesperrt. Die Hamburg Port Authority (HPA) ordnete die Gewichtsbeschränkung nach eigenen Angaben an, um die Belastung der Freihafenelbbrücke durch den Straßenverkehr zu reduzieren. Nötig sei dies wegen des Zustands des 1926 erbauten Bauwerks sowie wegen einer statischen Bewertung, die aufgrund der Verschiebung der Grundinstandsetzung und des Teilneubaus notwendig geworden sei.
Alternative Route über die Neue Elbbrücke
Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen sollen laut HPA die Neue Elbbrücke über die jeweiligen Zu- beziehungsweise Abfahrtstraßen Veddeler Marktplatz und Zweibrückenstraße nutzen. Zuletzt war die Brücke Ende Januar 2022 in den Schlagzeilen: Damals hatte ein betrunkener Kapitän das Bauwerk mit seinem Baggerschiff gerammt. Die Brücke mit den prägnanten stählernen Fachwerkbögen musste für die Reparatur vier Monate lang für den Autoverkehr gesperrt werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: dpa/Ino)