05. Dezember 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
Görtz muss Filialen in Hamburg schließen
Der Schuhhändler Görtz muss in Zukunft zahlreiche Filialen schließen. Das Amtsgericht Hamburg hat Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung festgestellt. Auch Filialen in Hamburg seien betroffen.
Foto: ThePhotoFab/Shutterstock
05.12.2022
Beitrag anhören: Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung bei Görtz
Das Amtsgericht Hamburg hat Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim Schuhhändler Goertz festgestellt und das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. In einer Pressemitteilung heißt es, die Schließung zahlreicher Filialen ist im Rahmen des Sanierungsverfahrens unvermeidbar."
Verhandlungen über Mieten
Jetzt sollen Gespräche mit den zahlreichen Vermietern über die unrentablen Filialen geführt werden. Das Ziel: eine Senkung der Mieten. Klappt das nicht, werden Filialen eben geschlossen. Das ist auch schon passiert. Laut Abendblatt ist zum Beispiel die Filiale im Rahlstedt Center zu. "Diese Schritte fallen uns schwer", sagt Geschäftsführer Frank Revermann.
Es soll möglichst wenige Entlassungen geben
Das Hamburger Görtz-Stammhaus soll aber nicht geschlossen, sondern fortgeführt werden, hatte ein Sprecher mitgeteilt. Weiter heißt es mit Blick auf die Arbeitsplätze bei Görtz: "Um die Folgen eines Arbeitsplatzverlustes weitestgehend abzumildern, hat die Geschäftsführung mit dem Betriebsrat bereits einen Interessenausgleich und einen Sozialplan vereinbart."
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa/lno)