06. November 2025 – Chiara-Lee Haartje
Der FC St. Pauli gibt einen historischen Schritt bekannt: Die Genossenschaft übernimmt die Mehrheit am Millerntor-Stadion. Mehr als 22.000 Mitglieder investieren in die Zukunft des Kiez-Clubs.
Der FC St. Pauli hat einen bedeutenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte gemacht. Die Genossenschaft des Fußball-Bundesligisten hat nun die Mehrheit am Millerntor-Stadion übernommen und ist damit offiziell Eigentümer der Arena. Der Kiez-Club feiert diesen Meilenstein als großen Erfolg für die Mitglieder und deren Engagement.
Über 22.000 Mitglieder investieren in das Stadion
Mehr als 22.000 Menschen haben sich beteiligt und Anteile im Wert von etwa 29 Millionen Euro gezeichnet. Diese Mitgliedervereinigung hat es dem Verein ermöglicht, das Stadion in die eigenen Hände zu bekommen und damit langfristige Planungen unabhängig von externen Investoren zu verfolgen.
Eigenständige Investitionen und Ausbau des Leistungszentrums
Wilken Engelbracht, der kaufmännische Geschäftsleiter des FC St. Pauli, betonte, dass dieser Schritt es dem Verein ermögliche, wichtige Investitionen aus eigenen Kräften voranzutreiben. Dazu gehört auch der geplante Ausbau des Leistungszentrums an der Kollaustraße, ein weiteres zukunftsweisendes Projekt des Clubs.
Genossenschaft als langfristiges Modell
Die Genossenschaft wurde im Frühjahr 2024 gegründet, um das Stadion dauerhaft in die Hände der Mitglieder zu geben und damit die Unabhängigkeit des Clubs zu stärken. Ein besonderes Highlight: Uli Hoeneß, der Ehrenpräsident des FC Bayern München, hat sich ebenfalls als Anteilszeichner an dem Projekt beteiligt.
Mitgliederversammlung im November
Konkrete Zahlen zu den Finanzen des FC St. Pauli will Wilken Engelbracht bei der bevorstehenden Mitgliederversammlung am 15. November präsentieren. Die Übernahme der Stadionmehrheit markiert einen weiteren Schritt in der Geschichte des Traditionsvereins und könnte langfristige Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung des Kiez-Clubs haben.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.