23. Oktober 2023 – Isabell Wüppenhorst
"Goofy" ist das "Jugendwort des Jahres" 2023. Bei einem Voting des Langenscheidt-Verlags setzte sich "Goofy" mit rund 39 Prozent der Stimmen unter den drei Top-Begriffen durch.
"Goofy" ist das "Jugendwort des Jahres" 2023. Bei einem Voting des Langenscheidt-Verlags setzte sich "Goofy" mit rund 39 Prozent der Stimmen unter den drei Top-Begriffen durch. Das Siegerwort, das eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise bezeichnet, die andere zum Lachen bringt, wurde am Sonntag erstmals live und im Rahmen der 75. Frankfurter Buchmesse verkündet. Seit dem 7. Juni stimmten Jugendliche im Vorfeld in mehreren Runden über ihr Lieblingswort ab. Insgesamt lag die Beteiligung am Voting im hohen sechsstelligen Bereich - so hoch wie noch nie, wie der Verlag mitteilte. Gewertet wurden aber nur die Stimmen von Teilnehmern zwischen 10 und 20 Jahren.
"Side eye" und "NPC" auf Platz zwei
Auf den Plätzen zwei und drei folgen "Side eye" und "NPC". Mit "Side eye" ist ein skeptischer Blick gegenüber einer Person oder Situation gemeint, "NPC" steht für "Non-player-character", also die Bezeichnung für jemanden, der nur passiv wahrnimmt, was um ihn herum passiert. Das Siegerwort des vergangenen Jahres war "smash" und bedeutet so viel wie mit jemanden "etwas anfangen" oder jemanden "abschleppen".
Mit "Goofy" hat es ein Begriff auf den ersten Platz geschafft, den auch ältere Generationen noch kennen. Bekannt wurde der Begriff bereits 1939, als Comicfigur von Walt Disney. Als treuer Freund von Micky Maus fällt Goofy besonders durch seine Naivität und Tollpatschigkeit auf.
Seit 2008 gibt es jedes Jahr das Jugendwort des Jahres
Seit 2008 wählt der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres. Seit 2020 können Jugendliche selbst das Jugendwort des Jahres beim Langenscheidt Verlag einreichen und wählen. Zuvor wurde es noch von einer Jury bestimmt. Bei den Einreichungen achtet ein Gremium lediglich darauf, dass bestimmte Kriterien eingehalten werden. So sind unter anderem Einreichungen mit rassistischem, sexistischem und homophobem Bezug nicht zulässig.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.