25. Juli 2023 – Stefan Angele
Bilder teils 13 Jahre alt
Google mit seinen Streetview-Autos wieder in Hamburg unterwegs
Foto: Kostas Koutsaftikis/Shutterstock
Für neue Bilder in seinem Straßenpanorama-Dienst Street View schickt Google ab Donnerstag (22.06.) wieder Fahrzeuge und Google-Mitarbeiter mit Kameras durch die norddeutschen Städte und Landkreise. Die Autos sollen bis in den Oktober unterwegs sein, wie Google ankündigte.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Aktualisierung erfolgt Schritt für Schritt
Voraussichtlich ab Mitte Juli wird der Street-View-Dienst zunächst für die 20 Städte schrittweise aktualisiert, bei denen er bisher verfügbar war. Bei Street View kann man aus Googles Kartendienst heraus fotografische Ansichten von Straßenzügen sehen und sich in ihnen auf dem Bildschirm fortbewegen. In Deutschland wurde Street View Ende 2010 eingeführt. Die Aufnahmen dafür wurden bereits in den Jahren 2008 und 2009 gemacht.
22.06.2023
Hier anhören: Google Street View Autos wieder im Norden unterwegs
Daten sind teils mehr als 13 Jahre alt
Damals machten relativ viele Menschen in Deutschland von ihrem Recht Gebrauch, die Ansicht der Gebäude, in denen sie wohnen, unkenntlich zu machen. Google aktualisierte Street View in Deutschland seitdem nicht, in anderen Ländern schon.
So könnt ihr eure Häuser und Wohnungen unkenntlich machen
Gesichter und Kennzeichnen werden in den neuen (wie auch in den alten Aufnahmen) automatisch unkenntlich gemacht. Wollt ihr zudem euer Haus, eure Wohnung, euren Garten, etc. unkenntlich machen, dann müsst ihr selbst aktiv werden. "Vor der Veröffentlichung der neuen Street View-Bilder werden wir die mehr als 13 Jahre alten Street View-Bilder inklusive der Unkenntlichmachungen entfernen. Ihr könnt vor und jederzeit auch nach Veröffentlichung des neuen Bildmaterials darüber entscheiden, ob ihr die Ansichten eurer Häuser oder Wohnungen auf den neuen Bildern unwiderruflich unkenntlich machen möchtet", so Google.
22.06.2023
Hier anhören: So könnt ihr eure Grundstücke bei Google Street View unkenntlich machen
Die Unkenntlichmachung geht ganz einfach noch vor der Veröffentlichung oder danach online, per Mail an streetview_deutschland@google.com oder per Post beantragt werden. Wichtig: Diese Unkenntlichmachung kann danach nicht wieder rückgängig gemacht werden. Google sagt: Je früher der Antrag bei Google eingeht, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das eigene Grundstück noch vor der Veröffentlichung der neuen Bilder unkenntlich gemacht wird. Auch ganz wichtig: Solltet ihr euer Grundstück beim ALTEN Material von Google Street View bereits unkenntlich gemacht haben, dann müsst ihr das jetzt wieder erneut beantragen, denn die Unkenntlichmachung wird nicht übernommen.
Neue Bilder ab 25. Juli zu sehen
Die Autos werden zwar noch bis Oktober in Deutschland unterwegs sein, doch schon seit Dienstag (25.07.) sind frische Panorama-Bilder in dem Kartendienst zu sehen. Bislang hätten sich laut Google übrigens nur wenige Menschen gegen die Veröffentlichung ihrer Grundstücke gewehrt.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
(Quelle: dpa)