10. Oktober 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

2,2 Tonnen mehr als im vergangenen Jahr

GreenKayak-Paddler haben 8,5 Tonnen Müll aus Hamburger Gewässern gefischt

Seit dem Jahr 2019 lassen sich Freizeit und Umweltschutz in Hamburg verbinden. Bei der GreenKayak-Initiative kann man umsonst mit dem Kayak in Hamburgs Gewässern umher paddeln und Müll sammeln. In diesem Jahr wurden 8,5 Tonnen aus dem Wasser gefischt.

Menschen im GreenKayak auf Hamburger Kanal
Foto: Freie und Hansestadt Hamburg

GreenKayak-Paddler haben in diesem Jahr mehr Müll aus der Alster und anderen Hamburger Gewässern gefischt. 2.165 mal seien Paddler mit den kostenlosen Leih-Kayaks der dänischen Umweltinitiative aufs Wasser gegangen, teilte die Umweltbehörde am Montag (10.10) zum Saisonende mit. Das waren zwar etwas weniger als im vergangenen Jahr (2267). Die Menge des gesammelten Mülls stieg demnach aber von rund 6,3 auf gut 8,5 Tonnen.

Eine Idee aus Dänemark

"Freizeit, Natur und Engagement in einem, das ist die GreenKayak-Initiative", erklärte Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne). Er freue sich "über die vielen Freiwilligen, die beim Paddeln Müll sammeln und Umweltschutz betreiben". Seine Behörde unterstützt die seit 2019 in Hamburg laufende Initiative. Nach Kopenhagen und Aarhus war Hamburg die erste Stadt außerhalb Dänemarks, in der die GreenKayaks zu Wasser gelassen wurden. Inzwischen gibt es sie unter anderem auch in Berlin, Dublin, Stockholm und Bergen.

Fünf Verleihstationen in Hamburg

Die grünen Boote können in Hamburg bei fünf Verleihstationen rund um Alster, Kanäle, Gose-Elbe und Bille umsonst für zwei Stunden ausgeliehen werden. Ausgestattet sind sie neben Schwimmwesten auch mit einem Eimer und zwei Müllgreifern. Eine Gewässerkarte gibt Auskunft, welche Bereiche nicht befahren werden sollten, um Vögel oder Pflanzen zu schützen. Im Anschluss an jede Tour wird die jeweils gesammelte Müllmenge gewogen und registriert. Saisonstart ist im April.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
10.10.2022
Marc Elvers aus der Nachrichtenredaktion über die Erfolge der GreenKayak-Initiative im Jahr 2022
Reinhören

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek