03. Juni 2020 – Stefan Angele

Bürgerschaftswahl 2020

Höhere Wahlbeteiligung als noch vor fünf Jahren!

Mann wirft Stimmzettel in Urne
Foto: Shutterstock

Höhere Wahlbeteiligung als noch vor fünf Jahren

Das Wetter in Hamburg zeigt sich heute doch eher von seiner regnerischen Seite, trotzdem lassen die Bürger und Bürgerinnen Hamburgs es sich nicht nehmen, ihre Stimmen zur Bürgerschaftswahl abzugeben. Und tatsächlich zeichnet sich bereits eine höhere Wahlbeteiligung als noch vor fünf Jahren ab. So haben bis um 14 Uhr bereits 46,4 Prozent der ca. 1,3 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. 2015 waren das um diese Zeit nur 38,4 Prozent – im Übrigen der niedrigste Wert seit 1949. Um 16 Uhr liegt die Wahlbeteiligung bei ganzen 57 Prozent! Damit sind die angestrebten 60 Prozent fast erfüllt. Eine Vergleichszahl zu 2015 gibt es für diese Uhrzeit leider noch nicht.

Bereits am Vormittag höhere Wahlbeteiligung

Schon am Vormittag zeigte sich, dass die Wahlbeteiligung sich bereits deutlich höher präsentiert als noch vor fünf Jahren. 29,6 Prozent der Wahlbeteiligten gaben ihre Stimmen ab. Zu diesem Zeitpunkt vor fünf Jahren waren es nur 24,4 Prozent.

Für 60 Prozent Wahlbeteiligung: Geht wählen!

Seit 8 Uhr morgens haben die 1283 Wahllokale in Hamburg geöffnet. Wer seine Stimme noch abgeben möchte, hat also noch bis 18 Uhr Zeit dies zu tun. Gemeinsam schaffen wir es, die 60 Prozent Wahlbeteiligung zu erreichen! Geht wählen!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek