05. Mai 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Testcenter am HHLA Container Terminal Tollerort

HHLA erprobt wasserstoffgetriebene Geräte in der Hafenlogistik

Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA erprobt in den kommenden Jahren den Einsatz wasserstoffgetriebener Geräte im Güterumschlag.

HHLA,  Clean Port & Logistics, Wasserstoff
Foto: HHLA / Redaktion4

Dazu hat die HHLA gemeinsam mit Partnern die Initiative Clean Port & Logistics (CPL) gegründet, die den klimaneutralen Umbau der Hafenlogistik vorantreiben soll, wie die Hamburger Hafen und Logistik AG am Donnerstag mitteilte.

Im Rahmen von CPL habe die HHLA bereits beim amerikanischen Unternehmen Hyster Yale wasserstoffbetriebene Leercontainerstapler und Terminalzugmaschinen bestellt. "Die Auslieferung der Terminalzugmaschine ist bereits für Ende 2022 geplant, der Leercontainerstapler soll Anfang 2023 folgen." Hyster Yale ist ein wichtiger Hersteller von Spezialgeräten für den Warenumschlag.

Verlässlicher Einsatz von Wasserstoff in der Hafentechnik & -logistik

Im so genannten Innovationscluster CPL kommen Gerätehersteller sowie Hafen- und Logistikunternehmen mit wissenschaftlichen Partnern, Produzenten von erneuerbarem Wasserstoff, Softwareunternehmen und Tankstellenbetreibern zusammen. Sie wollen praktisch erproben, wie Wasserstoff verlässlich zur Versorgung von Hafentechnik und -logistik eingesetzt werden kann. "Der Hafenumschlag und die Schwergutlogistik werden ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität in Ballungsräumen leisten", sagte HHLA-Chefin Angela Titzrath. "Das Stichwort lautet Dekarbonisierung der Logistik. Das kann auch mit Hilfe von Wasserstoff als Antriebsenergie gelingen."

Als Zentrum der Aktivitäten entsteht ein Testcenter für wasserstoffbetriebene Geräte am HHLA Container Terminal Tollerort in Hamburg. Das Projekt wird laut HHLA im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vom Bundesverkehrsministerium gefördert.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek