19. Januar 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Kurioses Elfmeterschießen in Köln

HSV & FC St. Pauli ziehen in nächste DFB-Pokalrunde ein

Der HSV zieht in einem kuriosen Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Auch unsere Kiezkicker setzen sich gegen Dortmund durch und stehen damit Viertelfinale.

Die Profis des HSV feierten lautstark den Coup in Köln. Die aufgebrachten FC-Spieler verstanden dagegen die Welt nicht mehr, wie dieses bittere Aus im Achtelfinale des DFB-Pokals passieren konnte. In einem dramatischen Elfmeterschießen gewann die Rothosen am Dienstag (18.01.) bei den klassenhöheren Rheinländern mit 4:3 - weil der letzte FC-Schütze Florian Kainz den Ball bei seinem Schuss zweimal berührte. Sein Treffer zählte deshalb nicht, und Hamburg schaffte den vierten Einzug ins Viertelfinale innerhalb von acht Jahren.

Glatzel trifft in Verlängerung, Modeste gleicht in letzter Sekunde aus

Robert Glatzel (92.) hatte die Hamburger schon in der Verlängerung in Führung gebracht, FC-Torjäger Anthony Modeste rettete die Gastgeber in praktisch letzter Sekunde per verwandeltem Foulelfmeter in die Entscheidung vom Punkt (120.). In dieser vergab der Bundesligist die Chance auf den ersten Einzug in die Runde der besten acht Clubs seit zwölf Jahren.

FC St. Pauli setzt sich gegen Titelverteidiger Dortmund durch

Der Titelverteidiger ist raus! Borussia Dortmund hat sich nach einer über weite Strecken schwachen Vorstellung beim FC St. Pauli schon im Achtelfinale des DFB-Pokals verabschieden müssen. Der Kiezclub setzte sich dank einer starken Leistung am Dienstagabend mit 2:1 verdient gegen den BVB von Trainer Marco Rose durch, der in der Fußball-Bundesliga deutlich hinter dem im Cup ebenfalls bereits ausgeschiedenen FC Bayern Platz zwei belegt.

2.000 Fans feiern Sieg am Millerntor

Vor 2.000 Fans im Millerntor-Stadion trafen Etienne Amenyido (4. Minute) und Dortmunds Axel Witsel (40./Eigentor) für den Kiezclub, für den am Freitag in der 2. Liga schon das nächste Highlight im Stadtderby beim HSV ansteht. Dem BVB reichte der Treffer von Starstürmer Erling Haaland (58./Handelfmeter) nicht - in der Schlussphase wehrte sich Roses Team zwar gegen die Niederlage, blieb dabei aber erfolglos.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek