13. Oktober 2021 – Stefan Angele
Erstes Spiel ohne Zugangsbeschränkungen
HSV erwartet volles Haus beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf
Foto: taranchic / Shutterstock.com
Lange mussten Fußballfans auf solche Szenen warten, wie man sie am Samstag (16.10.) um 20:30 Uhr zwischen dem HSV und Fortuna Düsseldorf sehen wird. Nachdem der Verein auf die 2G-Regelung umgestellt hat, findet das Spiel erstmals seit Beginn der Pandemie wieder wohl vor mehr als 35.000 Fans statt. Es wird damit wohl das vollste Stadion seit nunmehr 19 Monaten werden. Der letzte Topbesuch wurde am 7. März 2020 registriert. Damals kamen zum Spiel gegen Jahn Regensburg (2:1) 41.317 Zuschauer.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
"Normalität" kehrt ins Stadion zurück
Der Hamburger SV erwartet beim nächsten Zweitliga-Heimspiel damit die größte Zuschauerkulisse seit Beginn der Coronavirus-Pandemie. Für die Partie gegen Fortuna Düsseldorf seien bereits mehr als 30.000 Tickets verkauft worden, berichtete der HSV am Montag (11.10.). Möglich macht das die 2G-Regelung. Die Zuschauer müssen also vollständig geimpft oder genesen sein. Abstandsregeln und Maskenpflicht entfallen. Zudem werden zwei Stehplatzbereiche eingerichtet. Das Alkoholverbot ist aufgehoben.
Kontrollen werden vor das Stadion verlagert
Um einen reibungslosen Zugang zum Stadion für vollständig Geimpfte und nachweislich Genesene (2G-Regel) zu ermöglichen, werden die Kontrollen vor das Stadion verlagert. Nach Informationen des "Hamburger Abendblatt" werden 140 Ordner auf den Hauptwegen von den S-Bahnhöfen bis zum Stadion die Besucher auf die Echtheit ihrer Nachweise überprüfen. Als Bestätigung erhalten die Zuschauer Armbändchen mit dem Datum des Spieltags und können so ohne weitere 2G-Kontrolle ins Stadion gelangen.
Vorsicht bei der Anreise
Bei der Anreise gibt es Einschränkungen. Der Parkplatz Braun an der Schnackenburgallee steht nicht mehr zur Verfügung. Er wird für denBau des Lärmschutztunnels über der A7 als Lagerfläche genutzt. Dadurch fallen rund 900 Parkplätze weg. Als Ausgleich wird Zuschauern angeboten, die Park-and-ride-Anlagen an den Standorten Schnelsen, Elbgaustraße, Bergedorf und Harburg kostenlos zu nutzen.
Alle konkreten Infos dazu findet ihr auch hier!
Komplette Auslastung gestattet
Unter 2G-Regeln darf der HSV das Volksparkstadion wieder komplett auslasten. Die Arena bietet 57.000 Plätze. Gerechnet wird mit rund 35.000 Besuchern. Beim jüngsten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (2:2) waren 21.337 bei erlaubten 25.000 Zuschauern im Stadion.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören.