19. Mai 2025 – Sebastian Tegtmeyer

Ohne Meistertitel ins Rathaus

HSV feiert Doppelaufstieg in der Innenstadt

Auch wenn der HSV nach dem Spiel in Fürth ohne den Meistertitel zurück nach Hamburg gekommen ist, steigt am späten Montagnachnachmittag in der Innenstadt die riesen Aufstiegsparty mit zehntausenden Fans.

HSV, Volksparkstadion, Hamburger SV, Aufstieg
Der HSV feiert den Aufstieg in die die 1. Bundesliga I Foto: Picture Alliance

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
19.05.2025
Beitrag anhören: HSV feiert Aufstiegsparty in der Innenstadt
Reinhören

Zehntausende Fans des HSV werden am Montag in der Innenstadt zur großen Feier anlässlich des Doppelaufstiegs der Frauen und Männer in die Bundesliga erwartet. Knapp eine Woche nach dem besonderen Coup des norddeutschen Traditionsclubs empfängt der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher ab 17 Uhr die Aufsteiger im Rathaus.

Bis zu 120.000 Fans erwartet

Schon vorher am Nachmittag wird die HSV-Flagge am Rathaus gehisst. Die Polizei rechnet mehreren Medienberichten zufolge insgesamt mit 120.000 Fans.

Auf Trucks um die Binnenalster

Laut Informationen des "Hamburger Abendblatt" wird der Rathausmarkt großflächig mit Gittern und Zäunen abgesperrt, weil der Platz nur rund 41.000 Menschen beherbergen kann. Wer zuerst kommt, wird belohnt. Reservierungen gibt es nicht. Taschen und Rücksäcke sind laut Zeitung nicht erlaubt.

Danach wollen sich die Teams gegen 18:45 Uhr auf großen Trucks mit Musik in Bewegung setzen und einmal um die Binnenalster ziehen, um sich bis etwa 21 Uhr bei den Fans für die Unterstützung zu bedanken. Nach dem Start am Jungfernstieg über den Ballindamm wird es noch am Gänsemarkt eine Kundgebung geben. Der HSV bat seine Fans in einer Mitteilung darum, sich auf der gesamten Strecke zu verteilen.

Auch ohne Meistertitel wird gefeiert

Nach der 2:3-Niederlage wird der HSV zwar ohne Meisterschaft zur Aufstiegsfeier erscheinen, das dürfte der Stimmung aber keinen Abbruch tun. Einen Tag vor dem Empfang bei Bürgermeister Peter Tschentscher verloren die Hamburger zum Saison-Abschluss bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:3 (0:1) und beendet die Spielzeit deshalb auf dem zweiten Platz. Damit verpassten es die Hamburger, sich nach sieben Jahren Zweitklassigkeit mit der genannten Meister-Felge zu verabschieden. Diesen sicherte sich der 1. FC Köln, der mit dem 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern acht Tage nach dem HSV den Aufstieg perfekt machte. Die Kölner sind Nachfolger vom HSV-Stadtrivalen FC St. Pauli, der im vergangenen Jahr als Meister aufstieg.

Bei Radio Hamburg verpasst ihr kein Highlight der Aufstiegsfeier

Euer Lieblingssender Radio Hamburg ist für euch natürlich ab Montagnachmittag bei der großen Aufstiegsfeier mit dabei. Heißt für euch: On Air, online und auf unserer Social Kanälen verpasst ihr kein Highlight! Wir sind mit am Rathaus, begleiten die Mannschaft bei ihrer Runde um die Binnenalster und zeigen euch hier die besten Fotos der großen Party. Als Stadionsprecher des HSV ist unser Morning-Show Moderator Stübi ebenfalls ganz nah mit dabei und meldet sich immer wieder bei uns ins Programm. Also schaltet unbedingt ein!

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek