26. Oktober 2022 – Stefan Angele
Ab dem 1. November
HVV-Prepaid-Karten gehen in die Testphase
Test für 200 Personen
Foto: HVV
Der HVV schraubt weiter fleißig an seinem Tarifmodell und der Verbesserung des Angebots. Ab Anfang 2023 sollen hamburgweit die neuen hvv Prepaid Cards kostenlos an über 1.000 Verkaufsstellen im ganzen Verkehrssystem zur Verfügung stehen. . Damit können dann auch diejenigen, die kein Smartphone nutzen möchten, bargeldlos im hvv unterwegs sein. Ab 1. November startet ein erster Test des Systems mit 200 Personen.
26.10.2022
Hier anhören: Nachrichtenchef Rainer Hirsch über die neue HVV Prepaid Card
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Personen für Testbetrieb gesucht
Ab Dienstag (01.11.) können 200 Menschen im Tarifgebiet die neue Prepaidkarte testen. Alle Teilnehmer erhalten eine hvv Prepaid Card mit Guthaben, um damit Fahrkarten im Bus zu kaufen. Außerdem müssen alle Tester ihre Fahrten in einem Onlinetagebuch dokumentieren, um herauszufinden, was gut funktioniert und was noch nicht. Anmelden für den Test kann sich jeder auf der Website des HVV. Voraussetzung für die Teilnahme ist die regelmäßige Nutzung der Busse bestimmter Linien. Folgende Linien gehören dazu:
1 | 2 | 3 | 12 | 15 | 21 | 22 | 29
119 | 120 | 122 | 124 | 127 | 130 | 133 | 134 | 135 | 136 | 169 | 184 | 185 | 186 | 189 | 193 | 194 | 195 | 196
215 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 227 | 228 | 230 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 256 | 269 | 278 | 281 | 284 | 285 | 286 | 288 | 289 | 293 | 294 | 295
321 | 322 | 323 | 328 | 329 | 330 | 332 | 333 | 335 | 336 | 337 | 362 | 374 | 376 | 378 | 384 | 388 | 393 | 394 | 395 |
422 | 424 | 427 | 428 | 430 | 432 | 436 | 439 | 462 | 469 | 474 | 478 | 488 | 493 | 494
530 | 534 | 535 | 536 | 537 | 562 | 569 | 574 | 578 | 588 | 593 | 594 | 595
601 | 602 | 609 | 610 | 619 | 621 | 627 | 629 | 649 | 658 | 668 | 669 | 688
729 | 733 | 735 | 736 | 737 | 769 | 774 | 776 | 781 | 794 | 796
869
4400
8800 | 8884 | 8890 | 8894 | 8895
Karte gibt es ab Februar 2023
Ab Februar 2023 wird die neue hvv Prepaid Card dann kostenlos an über 1.000 Verkaufsstellen im hvv Gebiet verfügbar sein. Damit können dann auch diejenigen, die kein Smartphone nutzen möchten, bargeldlos im hvv unterwegs sein. Die hvv Prepaid Card wird künftig an allen Rewe-, Penny- und Toom-Standorten der Metropolregion Hamburg sowie zusätzlich an vielen Tankstellen und den neuen Fahrkartenautomaten der Hochbahn an allen U-Bahnstationen erhältlich sein.
Prepaid Card ist kostenlos
Die Karte selbst ist kostenlos und kann mit einem Guthaben von mindestens fünf und höchstens 150 Euro aufgeladen werden. Die Anmeldung und das Hinterlegen von Konto- oder Kreditkartendaten in einem System sind dabei nicht notwendig. Die Karte eignet sich so zum Beispiel für Eltern, die ihren Kindern spontane Busfahrten ermöglichen möchten. Auch für Touristen ist die neue hvv Prepaid Card attraktiv, denn mit einer Karte können auch mehrere Fahrscheine für eine Person oder Fahrscheine für mehrere Personen gekauft werden.
Einfach im Bus vorzeigen
Die Busse der VHH und der Hochbahn sind vorn im Einstieg mit Terminals ausgestattet, an denen man seine Fahrkarte mit dem zuvor aufgeladenen Guthaben auf der hvv Prepaid Card kontaktlos bezahlen kann. Dazu hält man die hvv Prepaid Card vor das Lesegerät, und wählt eine Fahrkarte aus. Es können Fahrkarten für das gesamte hvv Gebiet gekauft werden. Mit der im Bus erworbenen Fahrkarte können alle Verkehrsmittel im hvv genutzt werden.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.