27. Oktober 2022 – Stefan Angele

Temperaturen wie im Frühsommer

Halloween wird sommerlich

Herbst, Wetter
Foto: sun ok, Shutterstock

Was ist aktuell nur mit unserem Herbstwetter los? Anscheinend hat sich der Oktober auch ins Halloweenkostüm geschmissen und geht 2022 als Juli - die Temperaturen würden es zumindest hergeben. Die nächsten Tage werden nämlich rekordverdächtig warm.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
27.10.2022
Hier anhören: Wetterexperte Frank Böttcher zum Oktober-Sommer
Reinhören

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Besondere Sommerlage mitten im Herbst

"Das ist schon eine sehr besondere Wetterlage, wo man im Sommer eigentlich über 30 Grad bekommen würde", so Radio Hamburg Wetterexperte Frank Böttcher. Ende Oktober sind aber keine 30 Grad mehr drin, sondern "nur" noch etwas über 20 Grad. Am Freitag (28.10.) kann das Thermometer im Norden auf bis zu 21 Grad klettern. Damit könnte dann auch ein neuer Wärmerekord für Hamburg fallen.

Es bleibt so warm

Wer jetzt aber denkt, dass danach dann vielleicht der Herbst oder sogar der Winter einziehen könnte, der irrt sich. Ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik schaufelt warme Luft direkt aus der Sahara zu uns. Am Samstag (29.10.) gibt es zwar eine kleine Wetterdelle mit "nur" 19 Grad und etwas Nieselregen, spätestens am Sonntag (30.10.) dreht der Oktobersommer dann aber voll auf. Es geht hoch auf bis zu 22 Grad mit viel Sonne und kaum einer Wolke am Himmel. Erst am Montag (31.10.) passiert dann genau das, was im Sommer auch passiert - Gewitter beenden den Herbst-Sommer. Ab Dienstag (01.11.) näheren sich die Temperaturen dann zumindest etwas dem normalen Novemberniveau an. Es bleibt aber auch dann noch zu warm.

November und der Winter gehen wohl mild weiter

"Auch der November könnte recht warm weitergehen, wenn auch keine 25 Grad mehr erreicht werden, Werte um 15 bis 20 Grad wären in der ersten Novemberwoche weiterhin im Bereich des Möglichen. Ein früher Wintereinbruch ist erstmal weit und breit nicht in Sicht", so Wetterexperte Dominik Jung. Die Modelle sehen einen bis zu 2 Grad zu warmen Winter vor uns. Damit könnte der Winter 22/23 rekordverdächtig warm werden.

So geht es in den kommenden Tagen weiter:

  • Donnerstag: 18 bis 23 Grad, meist viel Sonne und trocken
  • Freitag: 18 bis 26 Grad, nach Nebel viel Sonnenschein und sehr warm
  • Samstag: 17 bis 27 Grad, bestes Spätsommerwetter in ganz Deutschland
  • Sonntag: 18 bis 27 Grad, nach Nebel und Dunst viel Sonne und trocken
  • Reformationstag/Halloween: 16 bis 23 Grad, Mix aus Nebel, Sonne und Wolken, trocken
  • Allerheiligen: 14 bis 20 Grad, nochmal sehr freundlich und meist trocken
  • Mittwoch: 14 bis 18 Grad, aus Westen Regenwolken, sonst noch Sonnenschein
  • Donnerstag: 11 bis 16 Grad, mehr Wolken, kaum Regen, aber auch wenig Sonnenschein
  • Freitag: 10 bis 15 Grad, meist viele Wolken, stellenweise etwas Sonne, trocken

Das beste Wetter für den Norden

Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek