Winternotprogramm

Hamburg: In der Pandemie wurden mehr Obdachlose erreicht

Während der Corona-Pandemie wurden in Hamburg mehr Obdachlose erreicht. Das liegt vor allem auch an einer Verlängerung des Winternotprogramms.

Frühling in Hamburg am Rathaus
Foto: Shutterstock

Der Sozialausschuss der Bürgerschaft hat eine vorläufige Bilanz vom Winternotprogramm gezogen. Und das, obwohl das Programm noch gar nicht beendet ist. Denn möglichst viele der obdachlosen Hamburger sollen noch geimpft werden. Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) empfindet die Bilanz der bisherigen Geimpften als beachtlich. Denn von geschätzten 2.000 konnten bereits 1.700 Obdachlose eine Impfung erhalten.

Unterkünfte haben länger geöffnet

Durch die Corona-Pandemie gibt es für Obdachlose mehr Unterkünfte, die auch länger geöffnet sind. Die Obdachlosen haben die Möglichkeit ihre Sachen dort auch tagsüber zurückzulassen.

Alle weiteren Informationen zur Corona-Pandemie erfahrt ihr auch bei uns im Stream.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek