30. Januar 2024 – Isabell Wüppenhorst
Auch wenn der Umsatz von 2023 Rekordhöhe erreicht hat, ist die Hamburger Messe im Millionenminus. Grund dafür seien unter anderem hohe Kosten für Energiepreise und Dienstleistungskosten.
Die Hamburg Messe und Congress (HMC) hat im vergangenen Jahr trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs ein Millionenminus verbucht. Insgesamt seien 80,7 Millionen Euro umgesetzt worden, 19 Prozent mehr als im letzten Vor-Corona-Jahr 2019, sagte der Geschäftsführer der HMC, Uwe Fischer, am Dienstag. Hohe Kosten, insbesondere für Immobilienleasing, gestiegene Energiepreise, höhere Dienstleistungskosten und steigende Instandhaltungsausgaben führten jedoch zu einem Defizit von 43,4 Millionen Euro.
Fast 134 Millionen Euro Umsatz für 2024 erwartet
Für das laufende Jahr, ein gerades Jahr mit Weltleitmessen wie der SMM der maritimen Wirtschaft oder der Hydrogen Technology Expo Europe, erwartet Fischer fast 134 Millionen Euro Umsatz und ein positives Jahresergebnis. Die Messe unterscheidet zwischen geraden und ungeraden Jahren, weil in den geraden Jahren immer Weltleitmessen mit hohen Umsätzen anstehen. Im Vergleich zu den Erlösen anderer ungerader Jahre war der Umsatz von 2023 ein Rekordwert.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.