10. Februar 2022 – Stefan Angele
Ach wie ramontisch
Hamburg ist die romantischste Stadt Deutschlands
And now - kiss!
Foto: Nicola Perrotta/Shutterstock
Passend zum Valentinstag am Montag (14.02.) hat Mobiliätsanbieter "FreeNow" eine ganz besonders prickelnde Umfrage veröffentlicht. Die Frage war nämlich, welche die romantischste Stadt Deutschlands ist. Hätte man uns Hamburger natürlich nicht extra nach fragen müssen, aber schön, dass es auch der Rest Deutschlands so sieht, denn auf dem Spitzenplatz landet - HAMBURG. <3
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Hamburg in Europa sogar auf Platz 4!
Die App hat dazu ihre Nutzer befragt und wollte wissen, wo sich denn die romantischsten Orte verstecken, die sie kennen. Klarer Gewinner: Unsere geliebte Perle zwischen Alster und Elbe. Neben der Hansestadt komplettieren demnach Heidelberg (13 Prozent) und München (11 Prozent) das Sieger-Treppchen der romantischsten Städte Deutschlands. Auch europaweit kann sich das Ergebnis Hamburgs sehen lassen: Hier erreicht die Elbmetropole den vierten Platz, hinter Galway (Irland), Rom sowie der von den Karpaten umgebenen rumänischen Großstadt Brașov.
An der Alster ist es besonders romantisch
Gefragt nach den Liebes-Hotspots in Hamburg, gaben die meisten User die Alster an. Danach folgen der Elbstrand, die Speicherstadt und die Landungsbrücken. In München war das der Englische Garten und in Berlin die Seen im Umland. Auch wie man eigentlich zum Date am Ende kommt wollte die Mobilitätsapp - verständlicherweise - wissen. Für die Fahrt zum Date oder zum romantischen Dinner mit dem Partner setzen die Befragten so mehrheitlich auf den ÖPNV (24 Prozent), dicht gefolgt von privaten Fahrdiensten (19 Prozent) wie FREE NOW RIDE und dem eigenen PKW (15 Prozent). Bereits jeder Fünfte nutzt auch andere, kleinere Dienste wie Fahrrad, E-Scooter oder E-Moped sowie Carsharing. Im europäischen Vergleich liegt hingegen das Taxi mit knapp 44 Prozent nach wie vor weit vorn.
Valentinstag steht bei den Deutschen nicht so hoch im Kurs
Einen Punkt konnte die Studie aber wieder einmal bestätigen: Wir Deutschen sind doch ganz schön emotionslos und finden das Brimborium rund um den Valentinstag einfach nur too much. Knapp 60 Prozent der Befragten können sich immerhin mit dem Gedanken anfreunden, ins Restaurant, ins Kino, oder ins Theater zu gehen. Auch Spaziergänge und Ausflüge sind beliebt. Etwa 40 Prozent bleiben jedoch zuhause oder verzichten grundsätzlich darauf, den Tag in irgendeiner Form zu feiern. Die Gründe dafür sind so zahlreich wie verschieden: 42 Prozent zelebrieren die Liebe ohnehin über das ganze Jahr hinweg, während fast jeder Zweite (46 Prozent) angibt, dass der Valentinstag rundherum zu kommerziell sei.
Sextalk im Taxi? Kommt drauf an...
Die Deutschen sind gegenüber ihrem Taxifahrer oder Taxifahrerin im Übrigen nicht sonderlich gesprächsbereit, was das Liebesleben anbelangt. Lediglich jeder Fünfte hat sich darüber während der Fahrt bereits ausgetauscht. Mehr als die Hälfte sagt hingegen über sich selbst, bereits im Taxi mit dem Partner oder dem Date geflirtet zu haben - im europäischen Vergleich ist dies gemäß der Auswertungen eher die Ausnahme.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.