22. November 2021 – Stefan Angele

Als hätten wir es nicht sowieso schon gewusst

Hamburg ist eine der staureichsten Städte Deutschlands

Stau auf Hamburger Straße
Foto: Canetti, Shutterstock

Eine wirklich Überraschung dürfte die Auswertung des US-Unternehmens "Inrix" nicht sein. Demnach ist Hamburg eine der staugeplagtesten Städte der Republik. Na halleluja...

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Verkehr in der vierten Welle etwas rückläufig

Die vierte Corona-Welle zeigt sich mittlerweile auch im Verkehr. So haben die schnell steigenden Infektionszahlen dazu geführt, dass sich die Menschen aus Vorsicht weniger durch die Stadt bewegen. Hamburgs Verkehrsfluss befindet sich im Vergleich mit europäischen Städten vergleichbarer Größe im Mittelfeld, so unser Verkehrssenator Anjes Tjarks.

Wirklich rosig sieht's trotzdem nicht aus

Die Auswertung, die aber jetzt veröffentlicht wurde, bezieht sich auf eine Erhebung der amerikanischen Firma Inrix, die weltweite Verkehrsdaten auswertet. Dabei nutzt das Unternehmen vor allem den Parameter "Zeitverlust durch Stau". Bei dem globalen Inrix-Stauranking schnitt Hamburg gar nicht einmal so schlecht ab, wie in anderen Ranglisten, etwa von ADAC oder TomTom, bei denen Hamburg zuletzt immer wieder zur deutschen Stauhauptstadt gekürt wurde. In der Inrix-Liste 2020 landete Hamburg auf Platz drei mit einem Zeitverlust von insgesamt 33 Stunden. Damit ist Hamburg trotzdem besser als München und Berlin. Wunderbar sieht aber auch anders aus.

5 der 10 staureichsten Straßen Deutschlands in Hamburg

Jedoch in der Liste der "zehn staureichsten Streckenabschnitte in Deutschland" ist Hamburg sogar gleich fünfmal vertreten – so oft wie keine andere deutsche Stadt. HH belegte die Plätze drei bis fünf, sieben und zehn und zwar mit dem:

  • Ratsmühlendamm/Fuhlsbüttler Straße (12 Stunden),
  • der B 432 zwischen Heinrich-Plett-Straße/Flurstraße und Plöner Straße (12 Stunden),
  • der B 5 Tarpenbekstraße bis Königstraße (11 Stunden),
  • der A 7 zwischen Eidelstedt und Waltershof (11 Stunden)
  • und der B 431 zwischen Plöner Straße und Harderweg (10 Stunden)

Wenn ihr da also morgens oder abends mal wieder länger steht, wisst ihr - ihr seid ganz ganz sicher nicht allein. ;)

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek