29. August 2022 – Stefan Angele
Schritt-für-Schritt-Anleitung im Netz
Hamburg mit umfangreichem Infomaterial zur Grundsteuer
Foto: Andrey_Popov, Shutterstock
Noch bis Ende Oktober müssen Millionen von Eigentümern dafür Angaben zu ihren Grundstücken ans Finanzamt übermitteln. Ab dem 1. Januar 2025 gelten dann die neu ermittelten Beträge. In Hamburg hat bislang nicht einmal jeder zehnte Grundsteuerpflichtige die erforderliche Erklärung an das Finanzamt übermittelt. Die Stadt will den Bürgern deshalb nun mit einem umfangreichen Informationsangebot unter die Arme greifen.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Noch nicht einmal 10 Prozent haben teilgenommen
"Bisher haben wir bis 16.8. 37.211 eingegangene Erklärungen", teilte Finanzsenator Andreas Dressel im Kurznachrichtendienst Twitter mit. "Bei insgesamt 423.845 erwarteten Erklärungen ergibt das 8,78 Prozent." Um die Steuerpflichtigen an die Abgabepflicht zu erinnern, erhielten nun alle ein Informationsschreiben. Die Erklärungsfrist läuft seit Juli und endet am 31. Oktober.
Aktuelle Grundsteuer ist verfassungswidrig
Der rot-grüne Hamburger Senat hatte im vergangenen Jahr mit dem sogenannten Wohnlagenmodell ein eigenes Grundsteuermodell beschlossen. Das Bundesverfassungsgericht hatte die bislang geltende Grundsteuer 2018 für verfassungswidrig erklärt und damit eine gesetzliche Neuregelung notwendig gemacht. Die Bundesregierung hatte ein neues, wertorientiertes Gesetz beschlossen, den Ländern aber über eine Öffnungsklausel eigene Regelungen ermöglicht.
Hamburg präsentiert Infoangebot im Netz
Die Hamburger Finanzbehörde weist darauf hin, dass zum Ausfüllen der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts umfassende Informationsangebote und Anleitungen im Internet auf der zentralen Webseite www.grundsteuer-hamburg.de zur Verfügung stehen. Dort finden Eigentümer zum Beispiel einen Erklärfilm, der kurz und anschaulich zeigt, wie die Feststellungserklärung für typische Standardfälle (z.B. Einfamilienhaus und Eigentumswohnung) auszufüllen ist. Außerdem gibt es eine ELSTER-Schritt-für-Schritt-Anleitung, die mit Text und Grafik detailliert durch den gesamten Ausfüllprozess führt sowie einen umfangreichen Fragen/Antworten-Katalog. Über den Telefonischen Hamburg Service (040/115) bekommt man zudem auch ohne Termin eine telefonische Unterstützung bei allgemeinen Fragen.
Abgabe bis 31. Oktober
Die Feststellungserklärung für die neue Hamburgische Grundsteuer ist bis 31. Oktober 2022 möglichst über das Online-Portal Mein ELSTER (www.elster.de) abzugeben. Neben der Übermittlung über das Online-Portal Mein ELSTER ist es auch möglich, die Erklärung in Papierform einzureichen, wenn eine elektronische Abgabe nicht möglich ist. Die Papiervordrucke werden auf Anfrage in den Informations- und Annahmestellen der Finanzämter zu den Öffnungszeiten ausgegeben.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.