10. März 2024 – Sebastian Tegtmeyer
Wie könnte ein Ersatz für die Köhlbrandbrücke aussehen? Nun scheint eine Entscheidung näher zu rücken. Wie mehrere Medien berichten, soll neben der bisherigen Köhlbrandbrücke eine neue Brücke entstehen.
Im Ringen um einen Ersatz für die bisherige Hamburger Köhlbrandbrücke liegt inzwischen die Untersuchung der Alternativen durch Fachleute vor. Das teilte ein Sprecher der Wirtschaftsbehörde am Sonntag mit. "Auf Grundlage dieser Untersuchung wird der Senat eine Empfehlung für eine neue Köhlbrandquerung beschließen. Die entsprechende Senatsbefassung wird derzeit vorbereitet." Eine abschließende Entscheidung obliege der Bürgerschaft.
Neue Brücke soll der bisheriger Brücke ähnlich sein
Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet, ein interner Prüfbericht empfehle den Bau einer neuen Köhlbrandbrücke, die ähnlich aussehen solle wie die alte, aber höher sein solle. Ein Tunnel-Plan sei vom Tisch. Auf Nachfrage erklärte der Behördensprecher, die Senatsentscheidung sei noch nicht getroffen. Danach werde über die Empfehlung und Begründung berichtet. Vorher werde man sich nicht zu Inhalten und Details äußern.
Hamburgs rot-grüner Senat will die 1974 fertiggestellte und für den Hafen wichtige Brücke bis 2036 ersetzen. Die festgestellten Schäden können den Angaben zufolge nicht dauerhaft behoben werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.