26. Juni 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Hamburg und Berlin wollen in Zukunft bei Verkehrsthemen enger zusammenarbeiten. Verkehrssenator Tjarks und seine Berliner Kollegin Bonde haben dazu am Mittwoch (26.06.) gemeinsam eine Vereinbarung unterschrieben. Es gebe auch schon ein paar konkrete Themen.
Hamburg und Berlin wollen beim Thema Nahverkehr künftig enger zusammenarbeiten und gemeinsame Projekte vorantreiben. Dazu gehört etwa, eine gemeinsame Verkehrs- und Vertriebsplattform zu entwickeln. Kooperieren wollen beide Stadtstaaten außerdem bei Themen wie dem autonomen Fahren sowie der Elektrifizierung der Busflotte, wie Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) und Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Mittwoch (26.06.) in Berlin verkündeten. Dort hatten sie zuvor eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Hier soll künftig zusammengearbeitet werden
Darin sind sechs Themenfelder ausgewiesen, in denen Teams der Hamburger und Berliner Verkehrsunternehmen und -verbünde künftig zusammenarbeiten sollen. Beim autonomen Fahren etwa wollen sie gemeinsame Standards entwickeln, um irgendwann einmal selbstfahrende Busse in den bestehenden Verkehr einzubinden. Weitere Punkte sind ein sicherer und barrierefreier öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV) - etwa über neue Innenraumkonzepte für Fahrzeuge - sowie der Einsatz Künstlicher Intelligenz, um das Mobilitätsverhalten zu steuern und zu überwachen.
Zusammenarbeit hat auch finanzielle Vorteile
Ein willkommener Nebeneffekt sei, dass mit der Zusammenarbeit nicht mehr jede Stadt selbst Geld für die Entwicklung paralleler Projekte in die Hand nehmen müsse, betonte Bonde. "Insofern trägt das zur Haushaltskonsolidierung beider Stadtstaaten aber auch der Verkehrsunternehmen und Verbünde bei." Ziel sei es, mit denselben Mitteln was Besseres zu erreichen, ergänze ihr Hamburger Amtskollege Tjarks. "Stellen Sie sich mal vor, man müsste nur eine App für zwei Städte entwickeln." Davon seien die Verantwortlichen aber noch ein großes Stück entfernt.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.