16. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Nach der Brandkatastrophe auf Lesbos bietet der Hamburger Senat der Bundesregierung an, 500 Flüchtlinge aus dem griechischen Lager Moria bei uns in der Stadt aufzunehmen.
Laut Innensenator Andy Grote steht Hamburg bereit, vorausgesetzt, dass sich Bund und Länder auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Für die Aufnahme der 500 Geflüchteten hat Hamburg auch kurzfristig genügend Kapazitäten, heißt es uns gegenüber aus der Innenbehörde. Man erwarte nun, dass sich die Bundesregierung bei dem Thema bewegt.
12.000 Geflüchtete nach Feuer obdachlos
Zuvor hatten sich Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer darauf verständigt, 1.500 Migranten aus dem Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos aufzunehmen. Mehrere Feuer hatten das Lager in der letzten Woche zerstört und 12.000 Geflüchtete obdachlos gemacht.
(iw)