04. Oktober 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

"Die Vereine haben darum gebeten, dass sie wenigstens einen Teil der Kosten bekommen"

Hamburger CDU fordert finanzielle Hilfe für die Rettung und Pflege von Wildtieren

Wenn ein krankes oder verletztes Wildtier gefunden wird, landet es häufig bei den Tierschutzvereinen. In Hamburg müssen die Vereine die Kosten und Pflege dann zumeist selbst tragen. Die CDU sieht Handlungsbedarf und auch die Stadt in der Pflicht.

Wildes Reh, Tiere
Foto von Erik Karits von Pexels

Die CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert finanzielle Hilfen der Stadt für die Rettung und Pflege von Wildtieren durch Tierschutzvereine. Bislang erhalte nur der Hamburger Tierschutzverein (HTV) Geld, wenn Igel, Enten, Gänse, Tauben, Eichhörnchen oder auch Rehe oder Wildschweine verletzt, krank oder verwaist gefunden werden. Und dies auch nur, wenn sie von der Polizei dort abgegeben werden, sagte Sandro Kappe, der für Tierschutz zuständige Sprecher der Fraktion, der Deutschen Presse-Agentur.

Vereine müssen die Kosten oft selber tragen

Andere Vereine müssten die Pflege oder notfalls auch Tötung der Tiere hingegen komplett aus eigenen, zumeist knappen Mitteln bestreiten - wie etwa die Igel- und Wildtierstation Looki in Bergedorf. Die Stadt sehe auch keine Veranlassung, selbst aktiv zu werden, sagte Kappe. Auf eine schriftliche kleine Anfrage hatte der Senat ihm im Sommer geantwortet: "Eine gesetzliche Pflicht des Staates, erkrankte Wildtiere zu versorgen und zu pflegen, besteht nicht. Auch Private trifft eine solche Pflicht nicht."

Wenigstens ein Teil der Kosten soll übernommen werden

"Die Vereine haben darum gebeten, dass sie wenigstens einen Teil der Kosten bekommen", sagte Kappe. "Schließlich übernehmen Sie hier die Aufgabe der Stadt und haben horrende Kosten." In einem Antrag für die Bürgerschaftssitzung am kommenden Mittwoch (05.10) fordere die CDU-Fraktion deshalb, "regelmäßig die Rettung und Pflege von Wildtieren in Hamburg unbürokratisch pauschal mit fünf Euro pro Fall zu unterstützen". Berücksichtig werden sollen dabei aber nur zertifizierte Tierschutzvereine.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek