22. August 2024 – Mira Oetinger

Mitbewohner auf dem Flughafengelände

Hamburger Flughafen feiert 25 Jahre Bienen-Jubiläum

Sie liefern Honig und sind gleichzeitig "Bio-Detektive": Seit 25 Jahren starten und landen Bienenvölker auf den Grünflächen des Flughafens Hamburg. Die Zahl der fleißigen Bienen ist beachtlich.

Flughafen-Imker Ingo Fehr
Foto: Hamburg Airport

Tierisches Jubiläum am Hamburger Airport: Seit genau 25 Jahren sind Bienenvölker auf dem Gelände des Flughafens unterwegs und liefern frischen Honig. Zugleich seien sie "Bio-Detektive", teilte der Flughafen mit. "Denn Honig, Wachs und Pollen geben neben den offiziellen Messungen Aufschluss über die Luftqualität." Die Honigbienen haben laut Flughafen-Imker Ingo Fehr in den vergangenen 25 Jahren so viel Nektar gesammelt, dass dieser für rund 15.000 Gläser Honig ausreichte.

Wildbienen-Projekt geht ins zehnte Jahr

Doch nicht nur mehr als 200.000 Honigbienen starten und landen auf den Grünflächen am Flughafen. "Mittlerweile schon ins zehnte Jahr geht das Wildbienenprojekt, das der Flughafen gemeinsam mit der Deutschen Wildtier Stiftung ins Leben gerufen hat." Es solle den Lebensraum der immer mehr vom Aussterben bedrohten Insekten erweitern.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/Ino)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek