23. August 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Für den HSV Hamburg könnte es in den kommenden Monaten um viel Geld gehen. Der Handball-Bundesligist hat angekündigt, eine Klage gegen das Bundesverwaltungsamt zu prüfen.
Grund ist die Ablehnung des Antrags auf Coronahilfen für Einnahmeausfälle aus dem Ticketing-Verkauf im dritten und vierten Quartal 2021. Die Club-Verantwortlichen bezifferten die Summe auf knapp 670.000 Euro.
Gab es eine Wettbewerbsverzerrung?
Begründet worden sei die Ablehnung des Bescheids mit dem Hinweis auf die Richtlinie, dass diese Förderung für Erst- und Zweitligisten gelte, nicht aber für Aufsteiger, erklärte Geschäftsführer Sebastian Frecke. Das aber trifft für die Hamburger Handballer zu, die 2021 den Sprung in die Bundesliga geschafft hatten. Für Präsident Marc Evermann liegt aufgrund dieser Regelung daher "eine Wettbewerbsverzerrung" vor.
Club führt Gespräche mit Stadt wegen Mehrkosten
Mit dem Bezirksamt Nord führt der Club dagegen Gespräche hinsichtlich der Mehrkosten von 130.000 Euro, die durch den erzwungenen Umzug in die Arena am Volkspark entstanden sind. Der HSV hatte aufgrund der monatelangen Sanierung der Sporthalle Hamburg nach einem Dachschaden mehrfach ausweichen müssen. Eine Einigung auf 80.000 Euro scheint nach Angaben Evermanns möglich.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.