12. September 2022 – Isabell Wüppenhorst

Junges Biotech-Unternehmen

Hamburger Start-up Mushlabs für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Das Hamburger Start-up Mushlabs ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Der 37-Jährige Mazen Rizk und sein Team wollen Pilze nutzen, um aus ihnen die nächste Generation nachhaltiger Lebensmittel zu kreieren.

Das Hamburger Start-up Mushlabs ist in der Kategorie Design für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert worden. Das junge Biotech-Unternehmen, das Fleischersatzprodukte aus Pilzen herstellt, überzeuge mit einem wirksamen Beitrag zur Transformation, heißt es auf der Webseite der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis.

Deutlich weniger Wasser als bei der Fleischproduktion

Für seine Produktion benötigt Mushlabs keine Agrarflächen und deutlich weniger Wasser als bei der Fleischproduktion. Denn gezüchtet wird das Myzel, die feinfaserigen Pilzwurzeln, in Fermentern. Als Nährflüssigkeit werden Stoffe genutzt, die in der Lebensmittelproduktion übrig bleiben.

Noch gibt es das Produkt nicht zu kaufen

Zu kaufen gibt es das Produkt aber noch nicht, es befindet sich zurzeit im EU-Zulassungsprozess für neuartige Lebensmittel. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Er wird am 1. und 2. Dezember in Düsseldorf verliehen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek