28. August 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Scientology will nach Auffassung des Verfassungsschutzes über eine vermeintliche Drogenberatung ihren ramponierten Ruf aufbessern und mit Menschen ins Gespräch kommen. Entsprechend warnt er vor Info-Ständen von "Sag Nein zu Drogen, sag Ja zum Leben".
Hamburgs Verfassungsschutz hat vor der Initiative "Sag Nein zu Drogen, sag Ja zum Leben" als einer Tarnorganisation von Scientology gewarnt. Mit Blick auf einen am Samstag (26.08) am Bergedorfer Markt geplanten Info-Stand sagte ein Verfassungsschutz-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur, Scientologen wollten über das gesellschaftlich anerkannte Thema "Kampf gegen den Missbrauch von Drogen" mit Menschen ins Gespräch kommen und mutmaßlich auch Info-Material verteilen. Dabei sei aber nicht offen erkennbar, "dass dahinter die extremistische Scientology-Organisation steckt".
Anti-Drogen-Aktion soll das Image aufbessern
Scientology versucht aus Sicht des Verfassungsschutzes über die Anti-Drogen-Aktion ihr angeschlagenes Image zu verbessern und trete aus taktischen Gründen unter dem Slogan "Für eine drogenfreie Welt" auf. Denn würde Scientology sich offen zeigen, gäbe es wohl kaum Interesse für den Info-Stand, sagte der Sprecher. "Es ist weithin bekannt, dass die Organisation ein Gesellschaftsmodell verfolgt, das mit den Grundwerten unserer Demokratie nicht vereinbar ist."
Organisation wird seit 1997 vom Verfassungsschutz beobachtet
Der Verfassungsschutz riet Bürgerinnen und Bürgern, Info-Stände links liegen zu lassen und mögliches Info-Material in der Papiertonne zu entsorgen. "Wer Beratungsbedarf hat, sollte sich an eine der zahlreichen professionellen Hamburger Drogenberatungsstellen wenden", sagte der Sprecher. Die Scientology-Organisation wird vom Verfassungsschutz bereits seit 1997 bundesweit beobachtet. In Hamburg rechnet der Verfassungsschutz Scientology wie in den Vorjahren etwa 300 Anhänger zu.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.