24. Februar 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Hamburg nimmt weiter ab. Die Gesundheitsbehörde gab die Zahl der gemeldeten Ansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche am Donnerstag mit 833,3 an.
Die Behörde weist jedoch weiterhin darauf hin, dass sich Meldungen aufgrund der hohen Fallzahlen verzögern könnten. Deshalb liege die tatsächliche Sieben-Tage-Inzidenz wohl höher. Auf anderer Berechnungsgrundlage gab das Robert Koch-Institut (RKI) für Hamburg eine Sieben-Tage-Inzidenz von 670,3 an. Das ist der niedrigste Wert in ganz Deutschland. Bundesweit lag der Wert laut RKI bei 1265,0.
Zahl neuer Fälle geht zurück
Binnen eines Tages wurden in Hamburg 2.566 neue Fälle gemeldet. Am Mittwoch waren es 2.567 und vor einer Woche 3.522. Damit haben sich in der Hansestadt seit Februar 2020 mindestens 343.824 Menschen infiziert. Nach RKI-Schätzungen gelten davon etwa 247.200 als genesen. Die Zahl der an oder im Zusammenhang mit Corona gestorbenen Menschen stieg um vier auf 2.280.
47 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen
Wie aus dem Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und- Notfallmedizin (Divi) hervorgeht, wurden am Donnerstag (Stand 11.15 Uhr) auf den Intensivstationen der Hamburger Kliniken 47 Covid-19-Patienten behandelt - zehn weniger als am Vortag. 32 Patienten mussten invasiv beatmet werden - vier weniger als am Mittwoch. Die Gesundheitsbehörde gab die Gesamtzahl der Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern mit Stand Mittwoch mit 361 an, davon 47 auf Intensivstationen. Das waren 35 beziehungsweise 4 weniger als am Dienstag.
Die Hospitalisierungsinzidenz - also die Zahl der in Krankenhäusern neu aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche - stieg laut RKI von 2,38 am Mittwoch auf 3,02. Bundesweit lag sie demnach bei 6,27. Bei Überschreiten der Grenzwerte 3, 6 und 9 können die Bundesländer jeweils schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verhängen.
So sieht es bei den Impfungen aus
82,3 Prozent der Hamburger sind - so der Stand am Donnerstag - dem RKI zufolge mindestens einmal geimpft. Den vollständigen Grundschutz mit der meist nötigen zweiten Spritze haben 81,7 Prozent. Eine Auffrischungsimpfung erhielten bisher 56,9 Prozent. Bei den Erst- und Zweitimpfungen liegt Hamburg hinter Bremen auf Platz zwei. Bei den Booster-Impfungen belegt Hamburg Platz 8 unter den 16 Ländern.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.