22. Juli 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Die Hamburger Finanzämter haben nach Berechnung des Bundes der Steuerzahler (BdSt) 2021 Steuererklärungen schneller bearbeitet. Mit durchschnittlich 35,1 Tagen vergingen von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Bescheid 3,4 Tage weniger als im Vorjahr.
Damit lagen die Hamburger Behörden bundesweit auf Platz zwei hinter Berlin, wie der BdSt mitteilte. Zuvor hatte das Portal t-online.de über die Untersuchung des Verbandes berichtet. Nach den Angaben bezieht sich die Auswertung auf das Veranlagungsjahr 2020, also auf die Steuererklärungen, die bis Ende 2021 bei den Finanzämtern bearbeitet wurden. Zugrunde liegen laut Steuerzahlerbund Durchschnittswerte aus jeweils allen Steuererklärungen, die die Finanzverwaltungen bearbeitet haben.
Für die Steuererklärungen von Arbeitnehmern gibt der Steuerzahlerbund eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von 34,4 Tagen (Vorjahr: 37,6) an. Die Datenbasis stammt laut BdSt aus im Frühjahr abgefragten Angaben der Finanzministerien der Bundesländer.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.