02. Januar 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Verschoben aus erste Quartal 2025

Hamburgs Immobilienbesitzer müssen doch länger auf ihre Grundsteuerbescheide warten

Bei den Grundsteuerbescheiden bei uns in Hamburg müssen sich Immobilien jetzt doch länger als gedacht gedulden. Statt im Herbst dieses Jahres sollen die Bescheide nun erst im ersten Quartal 2025 verschickt werden. Das erste Fälligkeitsdatum fällt auf den Mai.

Hamburg St. Georg, Panorama, von oben
Foto: studioverde/Shutterstock

Hamburger Immobilienbesitzer müssen länger auf ihre neuen Grundsteuerbescheide warten als ursprünglich geplant. Statt im Herbst dieses Jahres sollen die Bescheide nun erst im ersten Quartal 2025 verschickt werden, "rechtzeitig vor dem ersten
Fälligkeitstermin am 15. Mai", sagte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am Dienstag (02.01) im Rathaus. Ein Grund sei der hohe
Bearbeitungsaufwand bei den Grundsteuerwertbescheiden. Zudem wolle man sich bei der Ermittlung des Hebesatzes und der Messzahl für Nutzflächen - die für die Berechnung der ab dem 1. Januar 2025 geltenden neuen Grundsteuer notwendig sind - ausreichend Zeit lassen. Vor der Sommerpause sollen sie verkündet werden.

Wertmodell unterscheidet sich von anderen Bundesländern

Dressel betonte erneut, dass die neue Grundsteuer "über alles" aufkommensneutral gestaltet werden soll. "Es wird manche geben, die entlastet werden. Es wird aber auch manche geben, die etwas mehr belastet werden." Die Einnahmen aus der Grundsteuer liegen seinen Angaben zufolge in Hamburg bisher bei 510 bis 515 Millionen Euro jährlich. Anders als in anderen Bundesländern, in denen das Wertmodell des Bundes gelte und alle sieben Jahre eine neue Erklärung abgegeben werden müsse, soll das Hamburger Wohnlagenmodell dauerhaft gelten. "Hier muss ein Schuss ein Treffer sein", sagte Dressel. Auch deshalb nehme die Berechnung mehr Zeit in Anspruch.

425.000 Grundsteuererklärungen in Hamburg

Zur Ermittlung der neuen Grundsteuer waren in Hamburg die Besitzer von knapp 425.000 Immobilien aufgefordert worden,
Grundsteuererklärungen abzugeben. Deren Bearbeitung dauere an. 253.000 Grundsteuerwertbescheide seien von den Finanzämtern bereits verschickt worden. Bis zur Sommerpause solle der weit überwiegende Teil folgen, der Rest bis Jahresende, sagte Dressel.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek