05. August 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Hamburgs Schülerinnen und Schüler starten nach rund sechs Wochen Sommerferien ins neue Schuljahr. Angesichts steigender Corona-Zahlen findet der Schulstart erneut unter besonderen Bedingungen statt.
Nach rund sechs Wochen Sommerferien starten Hamburgs Schülerinnen und Schüler am Donnerstag ins neue Schuljahr - bereits zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen. Es gelten weiterhin unter anderem eine Test- und Maskenpflicht für die Kinder und Jugendlichen sowie ein umfangreiches Hygiene- und Lüftungskonzept. Insgesamt werden an den 376 staatlichen und 97 privaten Schulen der Hansestadt rund 257.000 Jungen und Mädchen erwartet. Die Erstklässler und Vorschulkinder haben ihren großen Tag erst am kommenden Dienstag beziehungsweise Mittwoch.
Rabe: Schulen in Pandemie mit Sicherheitspaket gut geschützt
Laut Schulsenator Ties Rabe werden Hamburgs Schulen trotz weiter steigender Corona-Infektionszahlen dank eines umfangreichen Sicherheitspakets gut geschützt sein. Fünf Maßnahmen seien eingeleitet worden, sagte der Schulsenator: "Die Impfung aller Beschäftigten, die Testpflicht - niemand darf die Schule ohne negativen Test betreten -, die Maskenpflicht in allen Schulgebäuden, die Lüftungspflicht, und jetzt werden wir flächendeckend Luftfilter anschaffen." Es gebe keinen anderen Lebensbereich, der so gut abgesichert sei wie die Schulen, betonte Rabe. "Deswegen darf man zuversichtlich sein."
Zahl der Schüler steigt
Wie in den Vorjahren ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler gestiegen, diesmal um rund 4.100. Entsprechend erhöhte die Behörde die Zahl der pädagogischen Stellen an den staatlichen Schulen - zumeist Lehrerinnen und Lehrer - um 510 auf knapp 19.300. Erstmals sollen die Lehrkräfte mit Dienst-Tablets ausgestattet werden. 20.000 Geräte seien bestellt worden.
Fünf neue Schulen
In Hamburg gehen zudem fünf neue Schulen an den Start: je eine Grundschule in der HafenCity, in Harburg und in Bramfeld sowie das Gymnasium Rotherbaum und die Stadtteilschule Campus HafenCity. Zwei katholische Grundschulen in St. Georg und Ottensen wurden hingegen geschlossen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunden bei uns On Air. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Play-Button das Webradio ein. Übrigens: Die Radio Hamburg Nachrichten gibt's auch als Podcast bei Apple Podcast, Google Podcast, Spotify und Co.