Corona-Pandemie

Hamburgs Schulbeschäftigte erhalten kostenlose FFP-2-Masken

350.000 Masken werden in dieser Woche an 472 staatliche und private Schulen Hamburgs geliefert. Schulsenator Ties Rabe äußert sich zu dieser Situation im Zuge der Corona-Pandemie.

Kann man trotz hoher Coronavirus-Infektionen die Schulen in Hamburg offenhalten? Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) ist überzeugt, dass das Risiko sich in der Schule anzustecken nicht höher sei als außerhalb der Schule. Um dem auf den Grund zu gehen, will Rabe nun eine Studie in Auftrag geben, in welcher das Infektionsgeschehen in Schulen genauer untersucht werden solle.

Schutz für Pädagogen und Schulbeschäftigte

Damit sich die Schulbeschäftigten trotzdem besser schützen können, sollen diese 35.000 Angestellten zusätzliche FFP-2-Schutzmaskern erhalten. Ties Rabe dazu: „Hamburgs Pädagogen und Schulbeschäftigte leisten einen wichtigen und sehr verantwortungsvollen Dienst an der Allgemeinheit und verdienen deshalb einen besonderen Schutz, den wir mit den zusätzlichen und besonders sicheren Masken erfüllen.“

Hamburger Schulen sollen bis Ende der Woche ausgestattet sein

Am Dienstag (17.11.) lieferten die Behörden rund 350.000 Masken an 472 staatliche und private Schulen aus, damit bis zum Ende dieser Woche alle Schulen ausgestattet werden. Jeder einzelne Mitarbeiter verfüge dann über ein Maskenkontingent von zwei bis drei Masken für die Woche. Eine Pflicht zum Tragen des FFP-2-Schutzes gilt allerdings nicht. Mitarbeiter können sich weiterhin auf das Tragen eines herkömmlichen Schutzes berufen.

Wie es mit den Schulen weitergeht, bleibt bis zum Corona-Gipfel im Kanzleramt am 25. November abzuwarten. Bei uns im Stream werdet ihr über alle Neuigkeiten informiert.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek