16. Januar 2024 – Isabell Wüppenhorst
Gesundheitliche Gründe
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe tritt mit sofortiger Wirkung zurück
Paukenschlag in der Hamburger Schulbehörde. Nach rund 13 Jahren im Amt legt Deutschlands dienstältester Kultusminister Rabe überraschend sein Amt nieder. Neue Schulsenatorin soll Fraktionsvize Bekeris werden.
Foto: Michael Zapf / BSB
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) legt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. Nachfolger des 63-Jährigen soll nach dpa-Informationen vom Montag die bisherige stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ksenija Bekeris werden. Am frühen Abend wollen Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), Rabe und Bekeris eine Erklärung abgeben.
16.01.2024
Jetzt nachhören: Chefreporterin Carolina Koplin über Ties Rabe
Mit 13 Dienstjahren ist er dienstältester Kultusminister
Rabe ist mit rund 13 Dienstjahren Deutschlands dienstältester Kultusminister, der in der Hansestadt Schulsenator heißt. Nach dpa-Informationen legt er sein Amt ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen nieder. Er müsse sich mehrere Monate schonen, hieß es. Um noch einmal seine Arbeit Revue passieren zu lassen, sei am Dienstag ein Auftritt in der Landespressekonferenz geplant.
Rabe hat eigentlich auch ein SPD-Bürgerschaftsmandat, das er aus gesundheitlichen Gründen aber nicht annehmen werde. Dies hat jedoch zur Folge, dass er in der Parlamentssitzung am Mittwoch nicht mehr auftreten kann. Rabe ist Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Religion. Er trat mit dem Regierungswechsel 2011 unter Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) in den Senat ein.
Nachfolgerin Bekeris ist stellvertretende SPD-Landesvorsitzende
Seine Nachfolgerin Bekeris ist auch stellvertretende SPD-Landesvorsitzende. Die 45-jährige Berufsschullehrerin sitzt seit 2008 in der Hamburgischen Bürgerschaft. Seit 2011 ist sie stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion. Wie der Bürgermeister stammt sie aus dem Kreisverband Nord.
Tschentscher hatte den rot-grünen Senat zuletzt Ende 2022 nach dem Ausscheiden von Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) und Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) umgebildet. Das Wirtschaftsressort hatte die damalige Sozialsenatorin Melanie Leonhard übernommen, deren Nachfolge wiederum Melanie Schlotzhauer (beide SPD). Neue Stadtentwicklungssenatorin wurde Karen Pein (SPD).
Thering: Rabes Rücktritt schwerer Schlag für Tschentscher
Der Fraktionsvorsitzende der CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft, Dennis Thering, hat den Rücktritt von Bildungssenator Ties Rabe als schweren Schlag für Bürgermeister Peter Tschentscher (beide SPD) bezeichnet. Mit Rabe verliere Tschentscher, "seinen erfahrensten Senator und dienstältesten Kultusminister", sagte der Oppositionsführer am Montag.
Zugleich lobte er die Verdienste des ausscheidenden Senators. "Mit Bildungssenator Rabe konnte man einen für unsere Stadt verlässlichen Schulfrieden schließen und auch bei Differenzen im Detail muss man seine Leistung für Hamburgs Schullandschaft anerkennen", sagte Thering. Er wünsche dem 63-Jährigen "vor allem viel Gesundheit und eine gute Genesung".
Wie am Montag bekanntgeworden war, legt Rabe sein Amt aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. Nachfolgerin soll nach dpa-Informationen die bisherige stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ksenija Bekeris werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)