01. November 2024 – Isabell Wüppenhorst

Magische Aufführung

Harry Potter und das verwunschene Kind: Neues Ensemble feiert Premiere

Vorhang auf für die neuen Potters! Am 31. Oktober feiern 25 neue Schauspielerinnen und Schauspieler Premiere bei "Harry Potter und das verwunschene Kind" im Theater am Großmarkt.

Harry Potter Hamburg, Neuer Cast
Foto: René Supper

Es ist der größte Cast-Wechsel seit der Premiere 2021 im Dezember. Am 31. Oktober feiern 25 neue Schauspielerinnen und Schauspieler Premiere in "Harry Potter und das verwunschene Kind" im Theater am Großmarkt. Und die neuen Potters kommen aus Hamburg! Anna Hofbauer und Laurens Walter übernehmen die Rollen von Harry und Ginny Potter. Denn die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine gehen weiter. Auch wenn die drei die Zaubererwelt gerettet haben, lauern neunzehn Jahre später neue Gefahren. Das spektakuläre Theaterabenteuer hat seit seiner Premiere unzählige Fans in seinen magischen Bann gezogen! Nun beginnt ein neues Kapitel. Und am Tag der Premiere haben uns Laurens Walter, Anna Hofbauer, Cedric Schröter und Jannik Schümann einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewährt!

Wie fühlt es sich an den größten Zauberer der Welt zu spielen?

Laurens: "Das ist erst mal sehr, sehr schön und ein großes Geschenk, weil es auch einfach eine wahnsinnig schöne Rolle ist. Und es ist wirklich sehr, sehr herausfordernd, sehr besonders, sehr schön. Eine tolle Reise, eine tolle Entwicklung. Also alles, was sieben Bände lang passiert, das ist irgendwie vorbei. Die Geschichte klingt aber noch so mit. Diesen Abend und diese Fortsetzung zu spielen, das ist total schön."

Laurens, du bist selbst Vater. Inwiefern hilft es dir, dich als Familienvater in Harry hineinzuversetzen?

Laurens: "Ich glaube, das hat automatisch einen Einfluss, weil ich natürlich alles, was ich mit meinen Kindern erlebt habe, irgendwie mit reinbringe. Natürlich versuche ich das auch ein bisschen zu trennen. Ich will nicht irgendwie was aus meiner Familiengeschichte spielen, aber ich glaube, das fließt automatisch mit rein, dieses Wissen. Das macht auf jeden Fall auch was mit dem Spiel."

Anna, was ist das Besondere an Ginny in der Potter-Familie und wie unterscheidet sich diese Rolle von deinen bisherigen Erfahrungen als Schauspielerin?

Anna: Was ich an Ginny so liebe, ist, dass sie nicht einfach nur zaubert wie alle anderen, sondern ich finde, Ginny zaubert auch mit dem Herzen und das finde ich so toll, dass sie einfach so eine ganz besondere Wärme hat, die sie ausstrahlt. Ja, das mag ich sehr an ihr. Und wie sich die Rolle von allen anderen unterscheidet? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Klar, sie ist eine Zauberin, die habe ich bisher noch nicht gespielt, aber sonst habe ich bisher große, starke Frauen spielen dürfen. Jetzt habe ich wieder eine große starke Frau, die sich gegen ganz viele Männer durchsetzen muss und die auch mal sagt, so ist das und so wird das gemacht und das liebe ich.

Cedric Schröter spielt den neuen Albus Potter - "Die Beziehung zwischen Harry und Albus ist eine ganz besondere"

Nicht nur Ginny und Harry wurden neu besetzt, sondern auch ihr Sohn! Cedric Schröter schlüpft in die Rolle von Albus Potter. Sein offizielles Musical-Debüt feierte er 2023 in der "Weihnachtsbäckerei" im Schmidts Tivoli. Jetzt kommt er ins Theater am Großmarkt. Die Vorfreude kurz vor der großen Premiere ist groß und für ihn ist vor allem die Beziehung zwischen Harry und Albus Potter etwas ganz Besonderes.

Was hat dich an der Rolle des Albus Potter so fasziniert?

Cedric: "Was ich besonders an Elvis finde, ist irgendwie seine Verletzlichkeit, die die ganze Zeit versteckt ist und die man immer wieder in kleinen Momenten sieht, und dieser Mut, den er auch hat und diese ganzen Beweggründe, die ihn dann dazu bringen, Dinge zu tun, die vielleicht nicht ganz so schlau sind. Und ich finde es total spannend, gerade die Beziehung zwischen Harry und Albus zu sehen, wie die beiden miteinander umgehen und eigentlich relativ ähnlich sind, aber trotzdem nicht miteinander reden können. Das finde ich gerade bei Elvis sehr spannend, dieses ganze Gefühlschaos, das bei ihm mitschwingt. Die letzte Szene finde ich besonders toll, weil ich das Gefühl habe, dass das ganze Stück ein bisschen darauf hinarbeitet. Da haben Harry und Albus einen ganz besonderen Moment zusammen. Bei all den Konflikten und all den Emotionen, die im ganzen Stück immer wieder auf uns einprasseln. Das war bei der Vorpremiere sehr emotional und die letzten Sätze sind mir sehr, sehr schwer gefallen."

Der neue Cast konnte sich über eine ganz besondere Unterstützung freuen. Jannik Schümann steht den Darstellern als Pate für den Castwechsel zur Seite. Hinter den Kulissen lernte er das Ensemble kennen, durfte selbst in den Zauberumhang schlüpfen und die neuen Darstellerinnen und Darsteller bis zur Premiere begleiten.

Jannik, welche Tipps würdest du jungen Schauspielern und Schauspielerinnen geben, die am Anfang ihrer Karriere stehen?

Jannik: "Das ist eine ganz schwierige Frage. Das wird man oft gefragt. Das Wichtigste ist, dass man den Mut hat, auch Sachen abzusagen. Das ist jetzt natürlich eine sehr privilegierte Sicht auf etwas, aber das, wovon man überzeugt ist, dass es gut ist und dass es nicht schwarz-weiß gezeichnet ist, dass es nicht klischeehaft ist und dass es einfach mit den eigenen Werten übereinstimmt".

Harry Potter vereint Generationen und kreiert einen Abend voller Magie

Die Harry-Potter-Filme, die Bücher und die ganze Zauberwelt drumherum verbinden Generationen und immer wieder lassen sich Kinder und Jugendliche von den Geschichten rund um Harry, Hermine und Ron verzaubern. Laurens Walter sagt: "Die Show ist einfach noch einmal ein neues Medium. Es gab die Bücher, es gab die Filme und jetzt sind plötzlich echte Menschen dabei. Gestern nach der Preview kam eine Mitarbeiterin vom Haus zu mir und sagte, kannst du mal kurz kommen, da ist so ein kleiner Harry Potter Fan. So ein kleiner Fan mit Brille und Umhang, natürlich total in Schockstarre und dann hat er ein Foto mit mir gemacht und das so zu erleben, dass plötzlich jemand neben dir steht, der gerade Harry Potter gespielt hat oder welche Rolle auch immer, das ist natürlich noch mal was anderes".

Auf was können sich die Fans freuen, die die Show noch nie gesehen haben?

Anna: "Ich glaube, wenn man zu uns kommt und sich Harry Potter und das verwunschene Kind anschaut, dann wird man in eine ganz andere Welt gezogen und kann auf der einen Seite wieder Kind sein, aber auch als Erwachsener fühlt man sich aufgehoben und so zugehörig. Das macht wahnsinnig viel Spaß. Für uns auf der Bühne ist es cool zu wissen, dass wir die Leute einfach für drei Stunden in so eine andere Welt ziehen können. Noch mal Kind sein."

Jannik Schümann ist sich nach all den Einblicken hinter die Kulissen sicher: Alle Harry-Potter-Fans, die die Show noch nicht gesehen haben, werden den Abend ihres Lebens haben! Und das liegt sicherlich auch an der Magie auf der Bühne und der Vorbereitung.

Was sind die Herausforderungen bei den Proben?

Laurens: "Ja, das war eigentlich das Magie-Training. Wir haben es wirklich gelernt und tausend Mal geprobt, geprobt, geprobt. Es ist einfach sehr, sehr, sehr genau. Und deswegen ist es auch so gut. Wir hatten jetzt auch wirklich noch mal den Illusion Obermeister aus London da und der hat dann noch mal einen anderen Blick drauf. Unser Trainer hier vor Ort ist auch ganz toll. Das sind einfach ganz tolle Leute."

Cedric: "Die arbeiten so genau und das merkt man auch. Natürlich ist es manchmal ein bisschen anstrengend, wenn man Sachen 20 Mal hintereinander machen muss und man denkt, das habe ich jetzt schon gemacht und das hat schon funktioniert. Aber dann gibt es halt so eine Position, die könnte noch ein bisschen besser sein als die andere. Und das macht dann eigentlich wieder einen großen Unterschied."

Laurens: "Und dann stellt man am Tag der Vorpremiere fest, dass man drei Monate lang falsch gestanden hat. Das hat keiner gesehen. Also es ist wirklich sehr, sehr spannend, wie so scheinbare Kleinigkeiten plötzlich einen großen Unterschied machen. Verrückt."

Die große Premiere steht an

Die Zaubertricks stehen, die Umhänge liegen bereit - jetzt kann es losgehen! Bevor sich der Vorhang zum ersten Mal für die 25 neuen Darstellerinnen und Darsteller hebt, verrät uns Anna Hofbauer ihre Lieblingsszene: "Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe jeden Abend eine andere Lieblingsszene. Oft ist es so, dass ich mich vorher auf eine Szene wahnsinnig freue und dann komme ich aus einer anderen raus und denke mir wow, das war so cool, das hat sich so gut angefühlt. Und oft auch die, wo mein Spielsohn auf der Bühne steht. Da steh ich so gerne am Rand und guck zu, weil das ist einfach ganz, ganz toll, wie die beiden Jungs einen verzaubern."

Der gesamte Cast hat eine wahnsinnige Vorstellung gegeben. Die im Interview versprochene Magie war auf der Bühne nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren. Mit drei Stunden hat die Show eine stolze Länge, die aber wie im Flug vergeht. Laurens Walter und Cedric Schröter brachten die komplizierte Vater-Sohn-Beziehung gekonnt auf die Bühne und Anna Hofbauer zauberte sich ebenso wie Zodwa Selele mit ihren starken Frauenrollen in die Herzen des Publikums. Der vierte Harry Potter-Jahrgang im Theater am Großmarkt ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Ihr habt Lust auf Harry Potter bekommen? Dann schaut hier mal vorbei. Im Rahmen vom "Tag des Muscials" gibt es gerade Rabattaktionen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek