12. Januar 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Bilanz des Jobcenters

Hilfebedürftigkeit in Hamburg deutlich gesunken

Im vergangenen Jahr haben in Hamburg rund 27.000 Hartz-IV-Empfänger wieder eine Arbeit aufgenommen. Der coronabedingte Anstieg sei damit zwar zu 90 Prozent abgebaut, das Niveau von Januar 2020 sei jedoch noch nicht erreicht, teilte das Jobcenter am Mittwoch mit.

Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Job, Bewerbung, Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit
Foto: Bundesagentur für Arbeit

Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsempfänger hatte in Hamburg im Sommer 2020 mit rund 139.000 einen Höchststand erreicht. Ende 2021 lag die Zahl bei knapp 125.400 Menschen. In Hamburg ist dem Jobcenter zufolge etwa jeder Zehnte auf die Grundsicherung für Arbeitsuchende angewiesen. Für mehr als 183.000 Hamburgerinnen und Hamburger in 95.000 Haushalten sei die Grundsicherung das letzte soziale Netz.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek