14. Juli 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

In 225 Meter Höhe

Hollywood-Star an Aussichtsplattform vom geplanten Elbtower beteiligt

65 Stockwerke und 245 Meter Höhe: Der geplante Elbtower in der HafenCity soll das dritthöchste Gebäude Deutschlands werden. Auch die Vermietung der Flächen geht weiter voran. In der 55. Etage kommen jetzt eine Bar und eine Aussichtsplattform unter, die dann die Nobu Gruppe des US-Schauspielers Robert de Niro betreiben wird.

Ausblick aus dem 55. Stock des geplanten Elbtowers
Foto: SIGNA Real Estate

Die Bar im geplanten Elbtower in der Hamburger HafenCity wird die höchste Bar Deutschlands werden. In der 55. Etage und somit in 225 Meter Höhe, wird es neben der Bar auch eine 240 Quadratmeter große Aussichtsplattform geben. Das Stockwerk wird zukünftig ein Anziehungspunkt für Hamburger und auch für Touristen sein. Betrieben wird in Zukunft beides von der Nabu Hospitality Gruppe an der auch Oscarpreisträger Robert de Niro beteiligt ist. Immobilienchef Timo Herzberg, von Signa Real Estate, den Projektentwicklern des Elbtowers, sagte dem Hamburger Abendblatt: "Die 55. Etage wird öffentlich zugänglich sein. Jeder kann dort hoch und diese unglaubliche Aussicht, die einmalig für Hamburg sein wird, erleben."

"Das wird sensationell"

Weiter sagte er dem Abendblatt: "Wir reden über eine Höhe von mehr als 220 Metern, man kann von dort quasi bis zur Nordsee gucken. Das wird sensationell. Und nach Feierabend können die Gäste den Tag mit einem guten Drink und dem Blick über den Hafen in der Bar ausklingen lassen." Die höchste Bar Hamburgs war bisher die Weinbar 26 im Radisson Blu Hotel, die in 118 Metern Höhe liegt. Jetzt geht es in Hamburg also nochmal 100 Meter höher hinaus.

Baustart Ende 2022 oder Anfang 2023

Die Baugenehmigung für das Hochhausprojekt ist inzwischen erteilt. Für den Baustart peilt der Projektentwickler das letzte Quartal 2022 oder das erste Quartal 2023 an. Die Hamburger Bürgerschaft hat indes die Übergabe des Grundstücks an den Elbbrücken an Signa an Bedingungen wie gesicherte Gesamtfinanzierung und eine bestimmte Vermietungsquote geknüpft. Bislang waren die Hotelkette Nobu sowie die Hamburg Commercial Bank (HCOB) und die International Workplace Group (IWG) als kommende Mieter im Elbtower bekanntgegeben worden. Der vom Büro des Stararchitekten David Chipperfield entworfene Elbtower soll in die von Frankfurter Wolkenkratzern dominierte Topliga der höchsten Hochhäuser in Deutschland vorstoßen: Mit seinen 65 Stockwerken und 245 Metern Höhe wird der Elbtower bundesweite Nummer drei hinter dem Commerzbank-Turm und dem Messeturm in der Mainmetropole.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa, Hamburger Abendblatt)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek